Was essen wir heute?

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

Also ich habe einen Gasherd, das müsste schon gehen.
Man kann die Flamme ja ganz klein machen.
Wenn ich im Herbst in Italien bin, guck ich mal danach.
Danke für den Tipp!!! :knuddel:

Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Pené
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1190
Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
Vorname: Sandra
Wohnort: zwischen München und Garmisch

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Pené »

Na, dann gutes Gelingen und berichte von Deinem Erfolg .....
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Sandro »

luigina hat geschrieben:Auf den Bericht freu ich mich schon, auch Bilder finde ich immer toll... :mrgreen:
Leider konnte ich keine Bilder aufgrund mangelnder Digicam machen. Aber kaum zu glauben, ich habe es geschafft :D und komplimente bekommen. Nächstes Wochenende will sie dann was kochen, scheint so als würd's langsam itneressant werden :mrgreen:

Danke nochmal an dich, luigina!

Sandro
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Schön, daß ich Dir helfen konnte... :D Und ich drücke die Daumen, daß du noch öfters für sie kochen darfst!
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Nachdem ich gestern die Werbung eines bekannten "Gewürz-Konzerns" gesehen habe, dachte ich mir: DAS kann ich besser, zwar nicht "FIX" aber lecker - herausgekommen ist meine

Kartoffelpfanne Luigina ;-)

Paprika
Zucchini
Putenmedaillons
Zwiebel
Kartoffeln
Creme fraiche
Balsamico-Essig
Kräuter
Öl
Salz/Pfeffer
Rosmarin
1 Knoblauchzehe

Ich hab frei nach Schnauze gekocht, deshalb keine Mengenangaben

Putenmedaillons in Würfel schneiden, Öl mit etwas Majoran in einer Pfanne erhitzen und die Putenwürfel anbraten. Rausnehmen.
Kartoffeln im Bratfett anbraten, mit Rosmarin-Salz würzen. Rausnehmen. Paprika, Zucchini, Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und mit etwas Öl anbraten.
2 EL Balsamico-Essig, Kartoffeln und Fleisch dazugeben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Creme fraiche dazugeben, Kräuter grob hacken und auch dazugeben. Alles gut mischen.

Bild
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Pené
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1190
Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
Vorname: Sandra
Wohnort: zwischen München und Garmisch

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Pené »

Hört (und sieht) sich sehr lecker an.
Meistens schmeckt das, was man ohne Rezept kocht eh super ...


Bei uns gibt es heute "Kas- und Spinatnocken":

400g Knödelbrot
1/8 - 1/4 l Milch
4 Eier
200 g. Schnittkäse
1 kleine Zwiebel
1 Zwiebel
30g Butter
4 EL Mehl
6 Salbeiblätter
Salz und Pfeffer
Petersilie
Parmesan
Blattspinat

Milch und Eier verrühren, über das Knödelbrot gießen und weichen lassen.
Den Käse kleinwürfelig schneiden, die kleine Zwiebel feinhacken und in Butter glasig dünsten.
Petersilie waschen und klein hacken.
Die Zutaten gut vermenden - und die Knödelmasse halbieren.
Den Blattspinat (Menge nach Geschmack) abtropfen lassen und klein schneiden und zu einem Teil
der Knödelmasse geben.
Die Knödelmasse ca. 30 Min. ziehen lassen - Nocken formen und in kochendes Salzwasser geben
und ca. 15 Min. leicht köcheln lassen.
Butter im Topf zergessen lassen und die zweite Zwiebel und die Salbeiblätter andünsten.
Parmesam reiben.
Nocken auf Tellern anrichten mit Parmesan bestreuen und mit der zerlassenen Butter übergießen.

Mein Favorit sind die mit Spinat Bild
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

:yumyum: :yumyum:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Gesperrt