Was essen wir heute?

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

gisele hat geschrieben: @ Ondina, das Eis hast Du aber geschafft zu fotografieren :D :D :D
Stimmt, das war mal ausnahmsweise so! :zwinker:
Sonst gehts mir wie Pené: ich denke dran, wenn alles kahl gefressen ist und man nur noch Gerippe und Flecken auf der Tischdecke fotografieren kann. Davon allerdings könnte ich ein ganzes Album füllen. :lol:

Saluti Ondina (die gerade einen leckeren Zuckerkuchen mit Pinienkernen backt, den sie bestimmt auch nicht schafft zu knipsen :lol: )
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Das hört sich ja nach einer richtig süßen "Schweinerei" an, wenn Du schon kein Bild machst, dann bitte stell wenigstens das Rezept hier rein... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Nona Picia
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1600
Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Nona Picia »

Nona Picia hat geschrieben:Gestern Abend haben wir "Sardoni fritti" gegessen. Li conoscete? :lol:
Ciao a tutti! Heute wieder Sardoni fritti ub auch "Sardoni in savor"mit Radicchio di Trieste Bilder folgen! :zwinker:
SARDONI FRITTI........
Bild
Bild

SARDONI IN SAVOR
Bild
ciao ciaoooo
nonapicia


"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela

Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

Also Luigina, Dir zuliebe hab ich das Ding aus dem Ofen gezerrt und unter die Linse gehalten.
Und zwar bevor!!! unser Tisch gedeckt ist, sonst wärs wieder zu spät gewesen.
Unser Besuch steht nämlich noch im Stau und da ist noch keine Gefahr. :lol:

Zuckerkuchen mit Pinienkernen:
Hefeteig von 1/2 Würfel Hefe,
ca. 80g Zucker,
ein Ei
3 Eßl. Butter
1 Tasse Milch

Hefeteig wie immer zubereiten und schön gehen lassen und dann in eine runden Tarte- oder Pizzaform
drücken, mit ca. 4 Eßl. warmer flüssiger Butter bestreichen, 4 Eßl. Zucker mit der geriebenen Schale
von einer Orange mischen und auf die Butter streuen. Zum Schluss noch die Pinienkerne drüber und
ca. 15 min bei mittlerer Hitze backen.

Und in einer Stunde ist davon nix mehr übrig! :lol:
Dateianhänge
Zuckerkuchen.jpg
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Ondina »

P.S. da kommt natürlich auch Mehl an den Teig, aber das ist ja klar :lol:
Also vielleicht so ca. 300g (ich mach das immer nach Gefühl und weiß nicht so genau wie viel ich da genau nehme).
Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Nona Picia
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1600
Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Nona Picia »

Boooonoooooo! :!:
ciao ciaoooo
nonapicia


"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela

Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Mmmmmmmmmmmmh, sieht das lecker aus und hört sich lecker an!!! Und Hefeteig ist doch immer mit Mehl, gell!?! :mrgreen:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Gesperrt