Hilfe - suche ein Teil für den Gasherd

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Hilfe - suche ein Teil für den Gasherd

Beitrag von luigina »

Weiß jemand, wie diese Gitter heissen, die man auf die Gasflamme legen kann, damit kleine Töpfe nicht kippen?!? Ich hab mir für meine Mukka so eine Einzel-Gasflamme gekauft und nun kippelt die immer hin und her. Das ist so ein rundes Teil, sieht aus, wie ein Spritzschutzgitter. Evtl. kann ich das ja auch nehmen, oder? :?
Zuletzt geändert von luigina am Mittwoch, 05.11.2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Hilfe...

Beitrag von Lory »

Wie,....Du stellst 'ne kleine Kuh auf eine BildGasflamme???

Lory, völlig entsetzt!
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Gina
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Mittwoch, 02.05.2007, 13:56
Wohnort: Wesseling

Re: Hilfe...

Beitrag von Gina »

Google doch mal nach "Gasherd Kreuz" oder "Gasherdaufsatz". Ich denke mal, dass ist sowas. Das Wort Gasherdkreuz habe ich mir ausgedacht und siehe da .... es war sogar richtig -stolzbin-

Habe gerade noch gesehen, das Amazon diese Dinger verkauft.

Grüße
Gina
Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Hilfe...

Beitrag von gise »

Klasse Gina, ich hätte nicht gewußt wie diese "Dinger" heißen....in Italien bekommt man diese überall....hier zum Glück über Amazon, liebe Luigina.

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Hilfe...

Beitrag von luigina »

Suuuuuuuuuuuuper, danke Gina!!! Ich hab die auch schon in Italien so oft auf dem Markt gesehen. Wie die heißen, wusste ich aber nicht :knuddel:

Lory, neiiiiiiiiiiiiin, guckst Du hier: http://www.weinmuenze-shop.de/pic/90030p.jpg :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Hilfe...

Beitrag von Lory »

@luigina: Grazie cara für das Bild...natürlich kenne ich diese Caffè- Kocher, da ich selbst einen der einfachsten Version aus billigem Alu besitze, der auf meiner Glaskeramikplatte nicht funktioniert, aber unter dem Namen Mucca konnte ich mir nichts vorstellen. Schön, daß ich jetzt weiß, der sie "MUCCA" heißen..... :D
Ciao e buona serata a te e tutti.....
Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Hilfe...

Beitrag von lanonna »

Lory, der kleine typische Kaffekocher heißt schlicht "machinetta".

La mucca ist eine Neuschöpfung für Cappuccino, nicht für normalen Kaffee. Die Firma Bialetti hat verschiedene Versionen herausgebracht, Die gefleckte mucca war die erste, dann kam tweety und der folgten noch andere Muster.

Tweety findest du hier:

http://www.yatego.com/italia-tua/p,45dc ... 74287f7ce0

Ich besitze das gute Stück leider ohne die hübschen Tassen. Der Capuccio ist einfach klasse damit.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten