Erinnerungen ans erste Eis

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Beitrag von BO »

Ich kann mich nicht mehr an mein erstes Eis erinnern, aber es war sicherlich italienisch, weil es zwei italienische Eisdielen in meiner Heimatstadt gab. Eine war sehr groß und immer voller junger Leute. Es war damals irgendwie der Treffpunkt aller Teenager der Stadt. Dort habe ich meinen ersten Milkshake getrunken. Aber das Eis war in der anderen, kleineren Eisdiele besser. Dort wurde es in silbernen Bechern serviert, von einer hübschen italienischen Frau mit großen goldenen Ohrringen.
Im Winter machten die Eisdielen zu und alle unsere Italiener fuhren nach Hause nach Italien. Dann wurden dort bis zum nächsten Frühling persische Teppiche verkauft.
Benutzeravatar
bella_napoli
italophil
italophil
Beiträge: 501
Registriert: Samstag, 28.04.2007, 18:13
Wohnort: 1650 km entfernt von Napoli

Beitrag von bella_napoli »

Bologna80 hat geschrieben:
Im Winter machten die Eisdielen zu und alle unsere Italiener fuhren nach Hause nach Italien. Dann wurden dort bis zum nächsten Frühling persische Teppiche verkauft.
Die Italiener unserer Eisdiele im Ort fahren auch immer im Oktober nach Italien und kommen um die Karnevalszeit wieder. Wenn sie dann ihre Eisdiele eröffnen, heißt das für uns, daß bald der Frühling anfängt.
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Beitrag von BO »

Schön.... wie die Schwalben... wenn sie zurück kommen, ist der Frühling da... :D
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von papili »

Und wie nennt man das, wenn wir im September zurueckkommen?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viele Gruesse von Papili und lanonna!
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Beitrag von gise »

Ciao Lanonna e Papili,

eventuell könnte man es die deutsch/italienischen :wink: oder italienisch/deutschen :?: :anim_surprised: Heimkehrer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: nennen, oder :?: :anim_smile:

Cari saluti
Gisele
Zuletzt geändert von gise am Samstag, 30.06.2007, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Beitrag von Done »

papili hat geschrieben:Und wie nennt man das, wenn wir im September zurueckkommen?
Na, natürlich auch "schön", ist doch klar :D

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Beitrag von campagnola »

hab ich da was von selbstgemachtem Limoncello gehört?????


morris bitte schmeiss mal eine Flasche rüber !!!! Oder doch besser ein Rezept ???? Bitteschööönnnnn :D :D 8)


tanti saluti e grazie mille


Marlies


*hatte das erste Eis schon im Fläschchen *
Antworten