MODO DI DIRE

Hier können sich Schüler über Liebe und Hass zum Schulfach Italienisch austauschen und Kontakte knüpfen, um die Sprache besser zu lernen.
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von milano »

Mia cara campagnola, sind das tatsächlich Redewendungen im eigentlichen Sinne, :zwinker: ?

Un bacio,
milano
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von campagnola »

Mio cara milano,

so hab ichs in der VHS gelernt..... und aus unsrem Buch :zwinker: :D

Oder sind es Fünf-Wort-Volkabeln ???? :mrgreen:

tanti saluti ed un bacio

Marlies
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Sandro »

Secondo me, das einzige was man davon als Modo di Dire durchgehen lassen kann ist "a denti stretti" :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von lanonna »

In manchen Büchern findet man irre Zusammenstellungen - zum Kopfschütteln. Habe schon manchen Lacher damit hervorgerufen.

Man muss es eben probieren.

Lanonna - hat auch so ein Buch (gegen die Wand gepfeffert!)
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von milano »

Angelino, infatti, aber auch bei "a denti stretti" bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob es tatsächlich eine Redewendung ist.

lanonna, da wär' ich zu gerne dabei gewesen, :lol: :zwinker: .
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von lanonna »

Beim An-die-Wand-pfeffern???? Du kennst mein Temperament noch nicht!!!!!

Habe schon mal versehentlich meinem Chef ein Manuskript an den Kopf geworden - aber mal ehrlich: musste der auch grad dann in mein Büro kommen, wenn ich stinkewütend bin und das Teil gegen die Tür werfe???? Zum Glück war er einsichtig und hatte Verständnis.

friggere di rabbia - ho fritto di rabbia = stinkwütend sein

ist doch nett, nicht wahr? :lol:

Lanonna :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von lanonna »

Übrigens unterscheidet man zwischen "feststehenden Ausdrücken" und Redewendungen,

Mir ist der Unterschied allerdings auch nicht immer sofort klar. Aber es gibt ihn halt.

Lanonna :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten