Die Ossobuco-Frage

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von luigina »

Ja, das mit dem "dünn" ist auch so ein Problem. Da kommen dann so dumme Sprüche wie "aber Fleisch darf am Schnitzel schon noch dran sein" :?
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von Sandro »

Ich hab mal bei nem Metzger nach Bresaola gefragt, als Rückfrage bekam ich darauf "Gibt's das überhaupt? :shock: " :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von luigina »

Letzte Woche gab es hier in einem Lebensmittelmarkt Coppa. Da war sogar ein Aufsteller auf der Theke. Ich sag zu der netten Dame "bitte 100 g Coppa", meint sie: "sowas haben wir nicht" :mrgreen:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von Sandro »

Oder auch toll
- "100 gr. prosciutto crudo San Daniele, bitte".
- "Tut mir leid, wir haben nur rohen Schinken San Daniele :( "

Das stand da auch auf italienisch, groß, unter einem Schriftzug in Rot-Weiß-Grün "Settimanas Italianas" :roll:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von luigina »

:lol: :lol:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von ramazza »

Ich bin noch im Büro und kann deshalb jetzt nicht in einem schlauen Buch nachschlagen, also frage ich mal: Was ist denn Bresaola? :oops:

Neulich gab´s bei uns in einem großen Supermarkt Gorgonzola im Angebot. Anschlag hinter der Käsetheke: "Gorgonzola ital. Schnittkäse ..." :roll: :mrgreen:
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Die Ossobuco-Frage

Beitrag von lanonna »

Getrockneter Rinderschinken aus dem Valtellina!

Lecker!!!!

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten