Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von Marilena »

vielleicht hätte das "einfältige" Komitee erstmal deine Meinung einholen sollen.. :roll:
Marilè :zwinker:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von BO »

Auch alles Linke? :shock:
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von Marilena »

:shock:
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von Neretino »

Wäre keine schlechte Idee, Marilena.

Ich wäre für Rebya Kadeer oder Wei Yingsheng. Menschen, die mit ihrem Leben für Freiheit und Frieden gekämpft haben und immernoch kämpfen!


Obama dürfte gerne den Nobel kriegen. Aber bitte nachdem er etwas geleistet hat.

Guantanomo schließen? verschoben
Staatsverschuldung reduzieren? verfünftfacht
Banken in Schacht halten und Börsenkontrolle? ungewiss.
Gespräche mit Kuba und andere süd-amerikanischen Ländern? Bis jetzt wohl keine Zeit gehabt
Aus Irak raus? Und dafür in Afghanistan verstärken..

Also bis jetzt folgten noch keine Taten :-)
Todd

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von Todd »

Allein schon dafür, dass er nicht auf Leute wie Dich gehört hat,

verdient er den Nobelpreis.

Das wirtschaftliche und politische Chaos, welche sein Vorgänger (im Uebrigen teils Hand in Hand mit den knickerigen Brown und Merkel, zwei wirklich arme Krämerseelen) angerichtet hat,

ordnet man nicht (bzw. kann man schon einmal gar nicht rückgängig machen), wenn man mir nix Dir nix die Truppen aus dem IQ und Afg. zurückzieht, die Staatsverschuldung drosselt (das wär' das Blödeste, was man jetzt machen könnte),

und wild Aktivismus an den Tag legt wie sein Vorgänger, ohne im Mindesten die Konsequenzen anzudenken.



LG
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von ramazza »

BO hat geschrieben:Mir gefällt diese Entscheidung, weil damit der Wille zum Frieden belohnt wurde.
Mir auch.
Obama hat durchaus etwas getan: Er hat in kurzer Zeit eine Grundlage geschaffen für ein friedlicheres Mitander der Völker - durch Reden, durch Visionen, na und?
Die Welt braucht großartige Visionen, damit wenigstens ein kleiner Teil davon umgesetzt wird und Veränderungen geschehen können.

Saluti
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Beitrag von luigina »

Es ist aber auch Fakt, daß viele Amerikaner und auch Einwanderer mittlerweile ungeduldig werden, weil genau das, was Neretino angesprochen hat, nicht umgesetzt wird. Meine Tante in Amerika (bekennende Obama-Wählerin) hat uns berichtet, daß die Stimmung langsam (wenn auch ganz langsam) und bis jetzt kaum merklich umschlägt.

Hat man gestern einige Reaktionen gehört, klang das schon durch...

Hier einige Stimmen:
«Eine peinliche Entscheidung. Natürlich ist Barack Obama nicht gleich George W. Bush. Aber reicht dieses Faktum für einen Friedensnobelpreis?»
«Es besteht jetzt das Risiko, dass Obama in derselben Woche mehr Soldaten nach Afghanistan schickt, in der er den Friedensnobelpreis in Empfang nimmt. Auch innenpolitisch könnte dieser ein Problem für ihn werden.»
«Für den Friedensnobelpreisträger wird es von nun an schwer sein, eine Aufstockung der 68 000 Soldaten in Afghanistan zu rechtfertigen oder mit den vielfachen Raketenangriffen gegen El Kaida und die Taliban im Norden Pakistans weiterzumachen.»
«Den Tatbeweis seines Durchsetzungsvermögens hat Obama bisher nicht erbracht.»
Ich kann das eigentlich nur unterschreiben... Nicht, daß mir H. Obama unsympathisch wäre. Er ist auch mit seinem Vorgänger nicht vergleichbar, aber der Nobelpreis kam eindeutig zu früh.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten