Rom oder Florenz?

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von BO »

Siehste! "Einfacher" ist also richtig! :lol:
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von milano »

BO hat geschrieben: :ja: e di fare quello che dovrebbe fare almeno una volta al giorno :lol: :lol: :lol:
In der deutschen Sprache fehlen solche gelungenen Dinge, leider. Mein Bruder hat mal zu einer Dame (die keine Dame war) gesagt: "Gehen Sie mal Ihre Betten überziehen". Aber das ist, vom Befriedigungsgrad her, überhaupt nicht vergleichbar mit der o.g. Empfehlung.


Nein, nicht wirklich, :zwinker: , aber in der 2. Person Singular bzw. Du-Form und im Imperativ geht es im Deutschen auch ganz gut, die Übersetzung einfach eins zu eins übernehmen: "Geh k...", :lol: :mrgreen: :zwinker: ...
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von BO »

Aber würde ein Deutscher den tatsächlichen Sinn verstehen oder einfach nur deiner "Empfehlung" folgen, nämlich...? :lol:
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von milano »

Aber ich muss ergänzen, dass es im Italienischen einfach besser kommt, allein schon durch die Gestik, das unterstreicht das Ganze noch, :lol: ...
CARPE DIEM ET NOCTEM!
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von milano »

BO hat geschrieben:Aber würde ein Deutscher den tatsächlichen Sinn verstehen oder einfach nur deiner "Empfehlung" folgen, nämlich...? :lol:


:lol: :mrgreen: , in der Sie-Form in D'land habe ich es noch nicht angewendet, :lol: :zwinker: ...
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von Ondina »

milano hat geschrieben:... aber in der 2. Person Singular bzw. Du-Form und im Imperativ...
Wenn du die Verwirrung bei mir perfekt machen willst, musst du solche Sätze sagen.
Dann hab ich nur noch nen Strudel im Kopf.Bild
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

Re: Rom oder Florenz?

Beitrag von ramazza »

milano hat geschrieben: , oppure semplicemente di dare il consiglio a qualcuno di "andare sul cesso", ...
BO hat geschrieben: e di fare quello che dovrebbe fare almeno una volta al giorno
:?
Traut sich jemand, das Geschimpfe auf Deutsch wiederzugeben?
Verstehe nix. :(
Hoffe deshalb, daß ich wenigstens den richtigen Textteil zitiert habe.


Grazie
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Antworten