Hilfe bei einer Bewerbung

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Spidermanuel
novell@
novell@
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch, 06.01.2010, 21:38

Hilfe bei einer Bewerbung

Beitrag von Spidermanuel »

Ciao ragazzi/e, il mio nome è Manuel e sono un nuovo utente di questo sito. Sono italiano e oltre al mio paese amo anche la Germania, sto infatti cercando di scrivere una lettera di presentazione in tedesco per un lavoro a Hamburg. Qualcuno sarebbe così gentile da controllare se ho commesso errori, bitte?
Vi allego il testo:

Sehr geerther Herr XXX, auf der Website der italienischen Tageszeitung XXX las ich, dass Sie einen Redakteur mit der Aufgabe einstellen wollen, eure Verlagserzeugnisse auf dem italienischen Markt zu entwickeln. Ich bewerbe mich um diese Stelle, weil ich glaube, die dafür notwendigen Voraussetzungen mitzubringen.

Nach dem Abitur studierte ich an der Universität Bologna Wissenschaftskommunikation: Verlagswesen und Journalismus und ich schloss mein Studium mit dem Diplomarbeit „Zusammenhänge zwischen Selbstmord-Verhalten und verbale/nonverbale Kommunication“ ab. Zur zeit, bin ich dabei den Magister Artium in Verlagswesen und Multimedia-Kommunikation zu erwerben mit der Dissertation „Der Musikdruck im 20. Jahrhundert: Erfolge und Misserfolge der Notenschreibmaschinen“.

Seit zwei Jahren schreibe ich für die Monatsschrift der Provinz Bologna *Zeitungsname* über einheimische Tagesereignisse, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport; gegenwärtig habe ich Artikel für das italienische Blog *Blogsname* zu schreiben begonnen.

Ich würde gerne im Bereich Kommunication und Marketing in einer bedeutenden Verlagsgruppe wie Ihrem arbeiten. Ich hatte schon eure Internet-Site *Sitesname* besichtigt, denn einige Freunde von mir arbeiten als Reifenverkäufer und sie erkundigen sich häufig bei euren Siten nach Neuheiten und Neuerungen im Reifenbereich.

Am Gymnasium und an der Universität habe ich Deutsch studiert, deshalb habe ich in Ihrer Muttersprache zu schreiben versucht, obwohl ich sie nicht gut sprechen kann.

Über Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Mit freundlichen Grüssen


Grazie infinite a chiunque mi aiuterà!
P.s. sono ben disposto a ricambiare il favore se qualche madrelingua tedesco deve fare traduzioni in italiano.

Mit freundlichen Grüssen

Manuel
Zuletzt geändert von Spidermanuel am Montag, 11.01.2010, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von castelvecchio »

Hallo Manuel,
super und fast perfekt.
Mir sind nur wenige Kleinigkeiten aufgefallen.
Du solltest auf Deutsch generell in Briefen und der Anrede nicht von "Euch" sondern von "Sie" sprechen.
"Ihre Verlagserzeugnisse auf dem italienischen Markt zu entwickeln".
Meinst Du "auf dem italienischen Markt" oder "fuer den italienischen Markt" (Per il mercato italiano)
- Zur Zeit bin ich dabei, mit der Dissertation „Der Musikdruck im 20. Jahrhundert: Erfolge und Misserfolge der Notenschreibmaschinen" den Magister Artium in Verlagswesen und Multimedia-Kommunikationzu erwerben.

... gegenwärtig habe ich begonnen, Artikel für das italienische Blog *Blogsname* zu schreiben.

... Kommunikation und Marketing in einer bedeutenden Verlagsgruppe wie der Ihren arbeiten. Ich hatte schon Ihre Internet-Site *Sitesname* besichtigt, denn einige Freunde von mir arbeiten als Reifenverkäufer und sie erkundigen sich häufig bei Ihren Sites nach Neuheiten und Neuerungen im Reifenbereich.

... Am Gymnasium und an der Universität habe ich Deutsch studiert, deshalb schreibe ich Ihnen auch auf Deutsch.

Ti ho modificato questa frase, perché tu scrivi di non parlare bene. Questo riduce la tua possibilità per il colloquio. Nella tua lettera invece mostri che scrivi molto bene. Also ueberlass es Deinem Gespraechspartner Dein Italienisch zu beurteilen.

In bocca al lupo.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von Lory »

Ciao e benvenuto Spidermanuel!

Zuerst einmal ein großes KOMPLIMENT für Dein Anschreiben zu Deiner Bewerbung! Das hört sich schon richtig gut an!!!
Bevor Du Deinen Brief anfängst, schreibe das sog. "Betreff" darüber. Das Wort "Betreff" schreibt man nicht mehr, das ist etwas aus der Mode....also:

Ihr Stellenangebot in der Tageszeitung xxxx vom xx.xx.xxxx

Sehr geehrter Herr XXX,

wie ich auf der webside der italienischen Tageszeitung XXX entnehmen konnte, suchen Sie einen Redakteur für die Entwicklung von Absatzwegen Ihrer Verlagserzeugnisse auf dem italienischen Markt. (Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, oder willst Du etwas anderes ausdrücken?)
Da ich glaube, die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen zu können, berwerbe ich mich hiermit für diese Stelle.

Nach dem Abitur........Wissenschaftskommunikation mit den Schwerpunkten Verlagswesen und Journalismus. Das Thema meiner Diplomarbeit lautete: "..."
Zur Zeit arbeite ich an der Dissertationsarbeit " Der Musikdruck....." , so daß ich mein Studium voraussichtlich im Monat XXX/ 2010 mit dem Magister Artium in Verlagswesen u. Multimedia-Kommunikation abschließen werde.

Neben dem Studium schreibe ich seit zwei Jahren.........

Die Vorstellung, in Ihrer Verlagsgruppe im Bereich Marketing und Kommunikation arbeiten zu können, reizt mich sehr. (Die Zeilen mit den Reifenhändlern würde ich weglassen)
Meine Deutschkenntnisse habe ich am Gymnasium sowie an der Universität erworben. (Daß Du vielleicht Deine Aussprache noch verbessern mußt, würde ich nicht im Anschreiben erwähnen!)

Über eine Einladung......
("Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" schreibt man in D nicht in einem Brief)

Mit freundlichen Grüssen


Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)


Manuel, Du solltest noch Dein Lebenslauf, cioè curriculum sowie das Abschlußzeugnis des Gymnasiums u. event. Zwischenzeugnisse von der Uni als Anlage zufügen.
allora, in bocca al lupo e tante belle cose,
Lory


ps: hab eben erst gesehen, daß Dir castelvecchio auch schon Tipps gegeben hat, also such Dir raus, was Dir gefällt :lol:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von lanonna »

Castelvecchio hat ja schon fast alles gerichtet.

Nur eines noch: Bitte schrebe nicht Internet-sites sondern Internetseite oder Internetseiten, wenn es mehrere sind.

Das läuft besser, gerade auch, wenn du einen Verlag ansprichst.

Es wäre auch besser, wenn du Arbeitsproben bei einem Vorstellungsgespräch vorlegen könntest.
Statt "Über Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen." schreibst du dann besser:

Gern lege ich Ihnen bei einem Vorstellungsgespräch meine Zeugnisse und Arbeitsproben vor.

Auf diese Weise habe ich bei einem Verlag Das Gespräch und auch die Anstellung bekommen.

Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass du von deinem Erfolg berichtest.

Herzlichst

Lanonna

PS. Nun hast du dreierlei zur Auswahl!
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
castelvecchio
forista
forista
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag, 07.04.2009, 19:37
Vorname: Castel
Wohnort: Im Veneto

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von castelvecchio »

Lorys Tipps sind gut.
Du solltest Deinen Lebenslauf eventuell ueberarbeiten. Schau Dir die Beispiele im Internet an.
Ueblich ist der tabellarische Lebenslauf. Mir ist aufgefallen, dass bei italienischen Lebenslaeufen oft mehr auf Hobbies eingegangen wird, als das bei deutschen Lebenslaeufen ueblich ist. Hobbies sind gut, wenn sie in Beziehung zur gewuenschten Arbeit stehen.

Hallo Lanonna,
Intenet-Site ist NICHT das gleiche wie Internetseite.
http://de.wikipedia.org/wiki/Site
Auch wenn der Uebersetzungsfehler sich mitlerweile eingebuergert hat, sollte Manuel in diesem Fall die korrekte Bezeicnung Internetsite oder Website benutzen.
Tre cose ci sono rimaste del paradiso: le stelle, i fiori ed i bambini.
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von lanonna »

Danke. Nehme ich gern an.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Hallo könnte mir jemand helfen ?

Beitrag von milano »

Un gran complimento per il tuo tedesco, Spidermanuel, ed ottima scelta perché Amburgo è davvero una bella città!

Ich würde noch den Betreff spezifizieren: Bewerbung als "die genaue Ausschreibung der Position" - "Name der Website" vom "Datum"

Im Gegensatz zu Italien, solltest Du in D'land neben Anschreiben und Lebenslauf auf jeden Fall Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Praktikumszeugnisse, Zertifikate etc. beifügen. In Italien ist meistens nur der Lebenslauf notwendig bzw. ital. Firmen stellen nur ein Zwischen-/ Arbeitszeugnis nach Anfrage aus, aber in D'land sind diese ein "must" in der Bewerbungsmappe (allein schon "come prova", :zwinker: ).

In bocca al lupo e tanti saluti,
milano
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Antworten