"Fettnäpfchen" in Italia

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

"Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von ramazza »

:flag:
Ciao a tutti!

Daß man in Bella Italia im Ristorante nicht an den erstbesten Tisch stürzt, sondern wartet, bis man vom cameriere dorthin geleitet wird, steht in jedem Reiseführer.
Daß Pasta dort eigentlich eine Vorspeise ist, auch...

Aber in der kleinen Trattoria an der Ecke ist das doch sicher nicht so, oder?
Was macht man, wenn draußen Tische stehen? Kommt der Kellner raus? :mrgreen:
Kann man in Italien auch einfach nur Spaghetti Napoli bestellen?

Vielleicht mögt Ihr hier erzählen, was Euch Peinliches in Italien passiert ist?
Auf daß zukünftige Italien-Reisende (ich! :oops: ) daraus lernen können...

Saluti
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von Ondina »

Was Euch bestimmt nicht passieren wird, aber was ich schon an Nachbartischen gesehen habe. Zehn Leute sitzen am Tisch und bestellen munter durcheinander, kein Problem! Aber am Ende will dann jeder nur Seins bezahlen.
Das kam überhaupt nicht gut an. Der Kellner hat zwar Fassung bewahrt, aber die Qual stand ihm ins Gesicht geschrieben.
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von lanonna »

"Pagare alla romana" - das machen nur geizige Römer oder Touristen!

Zumindest hat man mir das so erklärt.

Und auch nur Touristen bestellen nach dem Mittagessen einen Cappuccino. Der haucht sein Leben gegen 11.00 am Vormittag aus. Nach dem Essen geht nur ein Caffè, in Touristen-Italienisch Espresso.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von BO »

Ramazza, dass darf man alles nicht so eng sehen. Es ist doch eigentlich ein Klischee, wenn man sagt, dass die Italiener in Italien dieses und jenes tun. Da gibt es eigentlich keine Regel, finde ich, sondern viele, individuell bedingte, unterschiedliche Gewohnheiten. Natürlich kannst du nur einen „primo“ bestellen oder dich an den Tisch setzen, der dir gefällt. Mein „Italiener“ zieht sich ja auch um Mitternacht noch einen cappuccino rein, wenn er Lust drauf hat.

Als Tourist sollte vielleicht nur eins beachten: Freundlichkeit den anderen gegenüber. Der Rest ist unwichtig.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von Lory »

ramazza,
da kann ich BO nur Recht geben! Für mich sind die Italiener alle "Individualisten" und folgen selten Regeln, wenn es ihnen nicht in den Kram paßt...im Gegensatz zu uns.
Ein 3-4 Gänge-Menü muß man auch in Italien nicht essen, wenn man keinen Hunger hat. Viele Italiener essen auch im ristorante, z.B. in der Mittagszeit nur eine pasta oder riso...

"Pagare alla romana" machen nicht nur geizige Römer oder Touristen....das machen auch Italiener, die in größeren Gruppen (z.B. 2 oder 3 Paare) essen gehen. Einer zahlt die Zeche beim Wirt und die anderen geben die Hälfte oder ein Drittel an den, der bezahlt hat, ohne daß der Wirt einzeln abkassieren muß.....das ist doch gut, oder?
So machen wir das auch in D, da wir mit unseren Freunden "preistechnisch" alle etwa das gleiche geniessen.....

Mit Offenheit und Freundlichkeit und etwas Landessprache kommt man überall zurecht, besonders in ITALIEN :flag:

Saluti, L.
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
ramazza
italophil
italophil
Beiträge: 536
Registriert: Freitag, 21.08.2009, 13:42
Wohnort: Westfalen

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von ramazza »

Ondina hat geschrieben:...Der Kellner hat zwar Fassung bewahrt, aber die Qual stand ihm ins Gesicht geschrieben...
Ich kann´s mir richtig vorstellen...
Aber Du hast Recht - das wird uns nicht passieren, weil wir als famiglia sowieso zusammen zahlen.
BO hat geschrieben:Mein „Italiener“ zieht sich ja auch um Mitternacht noch einen cappuccino rein, wenn er Lust drauf hat.
ich werd´heute abend an Euch denken, wenn ich meine Mitternachts-Latte-Macchiato schlürfe...
Lory hat geschrieben:...Für mich sind die Italiener alle "Individualisten" und folgen selten Regeln, wenn es ihnen nicht in den Kram paßt...im Gegensatz zu uns...
So ähnlich dachte ich mir das eigentlich auch...

Saluti
ramazza
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuß hätte etwas mit Länge zu tun. (Segafredo)
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Fettnäpfchen" in Italia

Beitrag von smart »

Lory hat geschrieben:Für mich sind die Italiener alle "Individualisten" und folgen selten Regeln, wenn es ihnen nicht in den Kram paßt...im Gegensatz zu uns.
Da stimme ich dir absolut zu!

Wir müssen aber schon an den Stereotypen festhalten, wenn wir ein paar Fettnäpfchen sammeln wollen. Sonst wird jedes Fettnäpfchen zum Individualismus... ;-)
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Antworten