Zehn Spieler teilen sich Rekord-Jackpot in Italien

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Antworten
Benutzeravatar
NEWS
italophil
italophil
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag, 20.02.2005, 03:30

Zehn Spieler teilen sich Rekord-Jackpot in Italien

Beitrag von NEWS »

Zehn Spieler teilen sich Rekord-Jackpot in Italien

Das italienische Lotto sprengt alle Rekorde: Eine Tippgemeinschaft aus Mailand hat 72 Millionen Euro gewonnen - so viel gab es noch nie in der europäischen Lottogeschichte.

Die zehn Spieler heimsten den Mega-Jackpot mit einem ausgeklügelten System ein: Mit ihrem Einsatz von insgesamt 126 Euro schafften sie nicht nur «sechs Richtige», sondern trafen auch bei der Fünfer- und Viererreihe ins Schwarze. Allerdings, noch lastet ein Schatten über dem Glück: Bei der Ziehung soll eine Kugel aus der Trommel gesprungen sein - das Ganze sei damit ungültig, meint eine Bürgerinitiative.

Den letzten Europarekord gab es übrigens ebenfalls in Italien, das war im August vor zwei Jahren - damals waren es aber «nur» 66 Millionen Euro. Deutsche Tipper können von solchen Dimensionen nur träumen, hier lag der höchste Treffer im vergangenen Januar bei 20,4 Millionen Euro.

In der Cafébar und Annahmestelle «Valente», wo der Volltreffer abgegeben wurde, floss am Mittwochabend der Champagner. «Die Gewinner sind Leute aus unserem Viertel», meint der Besitzer. «Arbeiter, kleine Ladenbesitzer, ehrliche Leute halt.» Nur einer der Glückspilze habe das Geld echt nötig, «ein Rentner mit 350 Euro im Monat». Das System für den Coup habe der Sohn des Barbesitzers ausgetüftelt, hieß es. Die Gewinner selbst gaben sich natürlich nicht zu erkennen, aus Furcht, von vermeintlich «guten Freunden» gleich um Bares angepumpt zu werden. «Vielleicht feiern sie ja sogar unerkannt mit uns?», fragt der Barbesitzer.

Allerdings könnte ein kleiner Vorfall den Gewinnern noch einen Strich durch die Rechnung machen. Ganz Italien konnte im Fernsehen das bizarre Schauspiel verfolgen, wie bei der Ziehung eine Kugel aus der Trommel sprang, über den Boden rollte - und dann von einer Person aufgehoben und wieder in die Trommel gesteckt wurde. «Und danach sind nicht alle Kugeln kontrolliert worden», klagt eine Bürgerinitiative. «Die Ziehung ist eigentlich ungültig, die Justiz muss einschreiten.»

Überhaupt ist es mit dem Lotto in Italien etwas komplizierter als in Deutschland: Hier geht es nicht um «6 aus 49», sondern um «6 aus 90». Volltreffer sind also seltener, der Jackpot wird praller, Gewinne fallen höher aus. Zusätzlich kann man in Italien auch auf einzelne Zahlen oder etwa «Zweier-Kombinationen» setzen. Mitunter ist die Sache so überhitzt, dass reihenweise Spieler aus Österreich und der Schweiz über die Grenze kommen. Die Regierung in Rom warnt vor «Lotto-Psychose». Da hilft nur kühler Kopf: Im Lotto alla italiana liegt die Chance auf den großen Wurf bei 1 zu 622 Millionen.

(dpa, germanews.de)
Benutzeravatar
ninna nanna
membr@
membr@
Beiträge: 76
Registriert: Donnerstag, 28.04.2005, 14:26
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ninna nanna »

Den letzten Europarekord gab es übrigens ebenfalls in Italien, das war im August vor zwei Jahren - damals waren es aber «nur» 66 Millionen Euro...
Och ich wär wohl auch mit nur nur nur nur... nur einer Million zufrieden :D
Sopra la panca la capra campa,
sotto la panca la capra crepa !
Antworten