Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Das ist schön zu hören, liebe Joelline.
Ich habe auch meine Freude daran, aus verschiedenen Internetseiten die neuesten Nachrichten aus Apulien zu bekommen. Nir deshalb war es mir möglich, die Osterprozessionen imn Taranto zu sehen.
Auch diese Dinge gehören zum alltäglichen Leben, zu den kleinen Wichtigkeiten, die unsere Liebe zu unserem Stiefelland ausmachen.
Ich erfreue mich an den Berichten aus den anderen Regionen, will gern mehr erfahren, aber ...
Liebe Grüße
Lanonna
Ich habe auch meine Freude daran, aus verschiedenen Internetseiten die neuesten Nachrichten aus Apulien zu bekommen. Nir deshalb war es mir möglich, die Osterprozessionen imn Taranto zu sehen.
Auch diese Dinge gehören zum alltäglichen Leben, zu den kleinen Wichtigkeiten, die unsere Liebe zu unserem Stiefelland ausmachen.
Ich erfreue mich an den Berichten aus den anderen Regionen, will gern mehr erfahren, aber ...
Liebe Grüße
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- Müüsli
- italophil
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
- Vorname: Babsi
- Wohnort: Manduria (TA)
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Hallo Karin und Michael
Auf Eurer Hompage habe ich den gleichen Kaktus entdeckt. Meiner lag vor 2 Jahren abgebrochen in Nachbars Garten, ich gab ihm ein schönes Plätzchen und jetzt dankt er es mir mit vielen Kindern und Blüten, wovon erst eine offen ist. Eurer ist sensationell mit gleich drei Blüten auf dem Kopf. Super.

Auf Eurer Hompage habe ich den gleichen Kaktus entdeckt. Meiner lag vor 2 Jahren abgebrochen in Nachbars Garten, ich gab ihm ein schönes Plätzchen und jetzt dankt er es mir mit vielen Kindern und Blüten, wovon erst eine offen ist. Eurer ist sensationell mit gleich drei Blüten auf dem Kopf. Super.

LG Babsi 
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
x x x
Zuletzt geändert von mika am Donnerstag, 21.05.2015, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Hallo Fee und Fritz,
Ihr seid jetzt hoffentlich gut gelandet und emsig beim Einrichten !
Viel Spaß und Erfolg in der neuen Heimat, in Puglia !
Schwierigkeiten wird es schon etwas geben, aber mit viel Verständnis und Hilfe von allen Seiten werdet auch Ihr Euch bald "sauwohl" fühlen.
Liebe Grüßé
Werner
Ihr seid jetzt hoffentlich gut gelandet und emsig beim Einrichten !
Viel Spaß und Erfolg in der neuen Heimat, in Puglia !
Schwierigkeiten wird es schon etwas geben, aber mit viel Verständnis und Hilfe von allen Seiten werdet auch Ihr Euch bald "sauwohl" fühlen.
Liebe Grüßé
Werner
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Hallo Werner,
wir sind momentan total im Stress. Du wohnst ja auch das ganze Jahr hier und der Winter war ja sehr nass. Unser großes Grundstück ist überwuchert mit Unkraut hüfthoch und Fritz hat alle Mühe mit dem Fadenmäher diesen Ungeheuern den Garaus zu machen. Heute musste mal eine Pause sein. Diese Arbeit geht extrem auf den Rücken und er ist ja keine 30 mehr.
Nur gut dass unser Hund schon so groß ist, so finden wir Enise trotzdem wieder, nur reicht ihr das Grundstück nicht und sie besucht auch die angrenzenden. So habe ich mit ihr auch ein bisschen Stress und sie muss stundenweise an die Leine.
So ist es doch gut, dass unser Nachbar, bei dem sie etwas Gemüse zertrampelt hat, es nicht übelgenommen hat
unsere anderen Nachbarn haben Angst vor ihr und so heißt es auch behutsam mit der Situation umzugehen.
Ansonsten gibt es nix zu berichten. Wir kommen ja schon das 4. Jahr und haben unseren Rhythmus.
Das Katzenrudel ist auch wieder und plärrt mir die Ohren voll.
Heute hat es bei uns ein paar Tropfen geregnet. Aber kaum der Rede wert. Wie war es bei Dir in Avetrana ??
"sauwohl" werden wir uns erst fühlen, wenn mal mit unserem genehmigten Rohbau was vorangehen würde. Aber das ist ein Kapitel für sich. Das will ich im Forum nicht ansprechen.
noch schöne Grüße an alle Forenmitglieder
Fee
wir sind momentan total im Stress. Du wohnst ja auch das ganze Jahr hier und der Winter war ja sehr nass. Unser großes Grundstück ist überwuchert mit Unkraut hüfthoch und Fritz hat alle Mühe mit dem Fadenmäher diesen Ungeheuern den Garaus zu machen. Heute musste mal eine Pause sein. Diese Arbeit geht extrem auf den Rücken und er ist ja keine 30 mehr.
Nur gut dass unser Hund schon so groß ist, so finden wir Enise trotzdem wieder, nur reicht ihr das Grundstück nicht und sie besucht auch die angrenzenden. So habe ich mit ihr auch ein bisschen Stress und sie muss stundenweise an die Leine.
So ist es doch gut, dass unser Nachbar, bei dem sie etwas Gemüse zertrampelt hat, es nicht übelgenommen hat
unsere anderen Nachbarn haben Angst vor ihr und so heißt es auch behutsam mit der Situation umzugehen.
Ansonsten gibt es nix zu berichten. Wir kommen ja schon das 4. Jahr und haben unseren Rhythmus.
Das Katzenrudel ist auch wieder und plärrt mir die Ohren voll.
Heute hat es bei uns ein paar Tropfen geregnet. Aber kaum der Rede wert. Wie war es bei Dir in Avetrana ??
"sauwohl" werden wir uns erst fühlen, wenn mal mit unserem genehmigten Rohbau was vorangehen würde. Aber das ist ein Kapitel für sich. Das will ich im Forum nicht ansprechen.
noch schöne Grüße an alle Forenmitglieder
Fee
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Liebe Fee, wenn das Wetter besser wird, sieht alles gleich ganz anders aus!
Was den "Urwald" angeht, so fühle ich mit euch. Den hatten wir vor zwei Jahren in unserem Garten in D, als wir aus italien zurückkamen. Deshalb haben wir im letzten Jahr einen gärtner beauftragt. Unser Haus war nämlich fast märchenhaft zugewachsen, und das wollte ich nicht noch einmal erleben.
Für viele Dinge müsst ihr unglaublich viel Geduld aufbringen und immer wieder freundlich nachfragen, sagen, dass ihr noch mal nach D müsst und deshalb zeitlich eingeschränkt seid usw. Aber auch die Zeit geht vorbei!
Seid herzlich gegrüßt samt Hund und Katzen!!!!!!
Lanonna
Was den "Urwald" angeht, so fühle ich mit euch. Den hatten wir vor zwei Jahren in unserem Garten in D, als wir aus italien zurückkamen. Deshalb haben wir im letzten Jahr einen gärtner beauftragt. Unser Haus war nämlich fast märchenhaft zugewachsen, und das wollte ich nicht noch einmal erleben.
Für viele Dinge müsst ihr unglaublich viel Geduld aufbringen und immer wieder freundlich nachfragen, sagen, dass ihr noch mal nach D müsst und deshalb zeitlich eingeschränkt seid usw. Aber auch die Zeit geht vorbei!
Seid herzlich gegrüßt samt Hund und Katzen!!!!!!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: Unterhaltung über Alltägliches in Apulien
Liebe Lanonna,
Du hast recht, wir versuchen so weit es möglich ist unser starres Deutschdenken abzulegen, fällt zwar nicht leicht, wird aber immer besser.
Für mich persönlich am Wichtigsten, ich bin ein Outdoormensch ( so bezeichne ich mich immer ) geschlossene Räume engen mich ein und mit Tür zu machen habe ich es gar nicht.,
so kann ich hier sehr gut rumfusseln, ( wie unser Freund Dieter zu sagen pflegt) meine Kräuterbeete pflegen, die den Winter bestens überstanden haben,
ich habe noch ein bisschen was gesät, mal testen, was daraus wird. Mit Enise waren wir am Meer , sie hatte Angst von den Wellen. war lustig.
viele Grüße an Alle , uns geht es gut, Wetter hoffen wir wird wieder besser, gestern haben wir uns wieder ein Ofenfeuer gegönnt.
Fee und Fritz
Du hast recht, wir versuchen so weit es möglich ist unser starres Deutschdenken abzulegen, fällt zwar nicht leicht, wird aber immer besser.
Für mich persönlich am Wichtigsten, ich bin ein Outdoormensch ( so bezeichne ich mich immer ) geschlossene Räume engen mich ein und mit Tür zu machen habe ich es gar nicht.,
so kann ich hier sehr gut rumfusseln, ( wie unser Freund Dieter zu sagen pflegt) meine Kräuterbeete pflegen, die den Winter bestens überstanden haben,
ich habe noch ein bisschen was gesät, mal testen, was daraus wird. Mit Enise waren wir am Meer , sie hatte Angst von den Wellen. war lustig.
viele Grüße an Alle , uns geht es gut, Wetter hoffen wir wird wieder besser, gestern haben wir uns wieder ein Ofenfeuer gegönnt.
Fee und Fritz