Seite 16 von 21

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 11:05
von BO
Habe doch gesagt, dass dein Bäumchen niedlich aussieht. Ich würde auf einen Olivenoleander tippen. :D

Saluti
BO

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 11:35
von Marilena
Sowas gibts nich, du!!!! :shock:
das sind reinrassige Olivenbäume :flag:
Marilè :ja:

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 13:27
von gise
Mit Stammbaum Marilè :?: :floet:

Aber für einen 3 Jahren jungen Baum...eine sehr beachtliche Ernte!!! Weiter so....

Liebe Grüße
Gise :winkewinke:

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 13:38
von Ondina
Ich denke es ist ein Heidelbeerölbaum, stimmts? :zwinker:

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 13:46
von Marilena
wenn schon, dann bitte ZWEI!! 8)
aber ungeachtet dessen, cara Ondina, biste mir schon die richtige Botanikerin!!! Heidelbeeren im Dezember!!!

Es sind zwei Olivenbäumchen!! :anbet:

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 14:02
von Ondina
Das Öl ist doch das besondere an dieser Art,
das macht sie resistent gegen den Frost. :zwinker:
Oder es sind zwei Schlehenölbäume :lol:

Saluti Ondina

Re: l´Olio della Maremma

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 14:37
von Marilena
Schlehenölbäume sind`s mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht... denn da geht die Färbung der Früchtchen mehr vom Violetten über ins Kaminrot (nachzuschauen auf meinem Südbalkon :lol: )... neee neee, gente, es sind Oliven :up: