Seite 18 von 37
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 02.04.2014, 23:41
von hpizzaleo
So ich hoffe es klappt versuche es mal mit dem Semikulturellen:
Jedes Jahr im Januar wird in Novoli (in der Nähe von Lecce) der größte Scheiterhaufen im Mittelmeerraum entzündet. Der eigentliche Event wird umrundet von einem mittelalterlichen Spektakel, Pizzica Darbietungen und anderen musikalischen Auftritten und einem großen Markt, der ausser dem Üblichen auch regionale Spezialitäten präsentiert. Das Fest ist zu Ehren des Schutzheiligen des Dorfes ausgerichtet und somit ist auch die örtliche Kirche sehenswert in Ihrem festlichen Schmuck. Das Entzünden des Scheiterhaufens wird von einem Feuerwerk begleitet das in diesem Jahr von einem japanischen Feuerwerksspezialisten konstruiert wurde ( was die meisten Italiener nicht besonders goutiert haben). Man kann sich aber vorstellen in welcher Dimension dieses Feuerwerk stattgefunden hat.
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 02.04.2014, 23:44
von hpizzaleo
Ha, hat doch geklappt mit dem Foto- Leider gibt es nicht im entferntesten wieder wie riesig dieser Scheiterhaufen ist. Ich würde mal auf 20 bis 30 Meter tippen
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2014, 10:48
von manu1909
Bohhh ey!!
Der ist ja riesig!!!
Wir verbrennen hier am Bodensee ja auch die Hexe nach Fasnet in einem riesigen Scheiterhaufen, der aus allen alten Christbäumen der Region besteht. Der ist aber Pippifax gegen den in Novoli.
Cia-ciao
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2014, 15:44
von lanonna
Irre!
Ich habe darüber gelesen. Leider hatte ich bisher keine Chance, dieses riesige Teil mal persönlich zu sehen.
Lanonna
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Dienstag, 08.04.2014, 14:03
von smart
Hallo zusammen,
das Thema hatten wir vor einiger Zeit auch im Portal schon einmal aufgegriffen:
http://www.tiamoitalia.de/italien-nachr ... lmeerraum/" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße,
Martin
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 09.04.2014, 01:18
von papili
Es ist eben schade, das einige Leute direkt ins Forum gehen. Ich habe das schon einmal an anderer Stelle bedauert. Es gibt halt auch viele Informationen über das Portal, auch einiges zum Schmunzeln. Ich erinnere nur an den April-Scherz, Carnevale di Venezia,
Ligurien im März – Alles rund ums Pesto & Rolly Days 2014, März 18, 2014,
auch ein alter Beitrag - Neue Internetportale der Regionen Apulien, Latium und Sizilien, Posted by TIAMOITALIA on 23 September 2011 under Attualità, - fand keinen besonderen Anklang.
Papili
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Dienstag, 16.09.2014, 10:41
von Cyrano
Guten Morgen nach Apulien,
Nachdem wir mit "Kind und Kegel" anfangs Juni Im Trullo waren, hatten wir hier in Garmisch einen durchzogenen Sommer, so dass wir kurzfristige Ausflüge ins Veneto und an den Gardasee machten. Zudem kam noch, dass wir hier umgezogen sind. Unser Chico verträgt nicht mehr so gut die lange Reise, was wir natürlich sehr bedauern. So sehe ich mein geliebtes Salento erst im November, wenn ich zur Olivenernte runterfahre wieder.
Die Einträge in diesem Forum sind in letzter Zeit sehr dürftig und von einem Apulienfreund mit dem ich Kontakt hatte, hört man gar nichts mehr... Auch würde mich sehr interessieren, wie es den Auswanderern Fee und Fritz in diesem heissen Sommer so ergangen ist. Ich freue mich, von Euch zu hören.
Gruss
Urs