Seite 3 von 4

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 00:00
von lanonna
Auch ich bin ein Normalo und hatte bis eben keine Ahnung. Und nun bin ich noch verwirrter.

Habe gleich 3 Erklärungen gefunden:

1. Klettweseil in großer Höhe

2. Name eriner Möbelfirma

3. hat etwas mit Tonstudio zu tun

Vielleicht finde ich noch mehr, wenn ich weiter suche. Aber irgendwie finde ich den Ausdruck komisch.

Castel, verrate uns, wie du darauf kommst!

Herzlichst

Lanonna

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 00:09
von BO
Vielleicht ein Hochseil?

Wenn nicht, gehe ich ins Bett! :?

Saluti
BO

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 09:18
von Ondina
Und was tust du, wenns doch eins ist? :shock:

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 10:08
von BO
Keine Ahnung!

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 10:27
von papili
Highlines werden zwischen zwei sehr hohen Fixpunkten gespannt, etwa über einen Canyon. Der Reitz dürfte hierbei jedem klar sein.

Volkswagen bietet den Touran Highline an. Aber kein Hinweis auf den Begriff!

Scheint ein Begriff aus dem Free-Climbing zu sein.Wahrscheinlich ist nicht nur die Höhe des Seils sondern auch die gespannte Länge des Seils wichtig.

Papili

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 10:44
von Ondina
BO hat geschrieben:Keine Ahnung!
Ich dachte, du willst es gleich ausprobieren. Bild

Re: :?: La lingua italiana e gli anglicismi

Verfasst: Donnerstag, 23.04.2009, 12:00
von Ondina
Siamo tutti pazzi?
Wo bleibt die Auflösung?
Sind wir nun alle normal oder nicht?