Seite 3 von 51
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 17:49
von papili
j.l. hat geschrieben:
rechtsstaat addio, italien addio! wer will, dass die gesetze eingehalten werden, brauchte und braucht nur die tuer einer beliebigen fabrikshalle von chinesen oeffnen und schon haette er arbeit im ueberfluss.
Die Einstiegsgehälter für Ingenieure in China sind relativ niedrig und richten sich nach den verschiedenen Branchen und Hochschulabschlüssen. So erhält zum Beispiel ein Neueinsteiger mit Bachelor-Abschluss in der Chemieindustrie ein durchschnittliches Grundgehalt von umgerechnet nur
5060 Euro im Jahr. Als Master im Maschinenbau beträgt das Basissalär im Schnitt 8144 Euro, während ein promovierter Physiker im Schnitt 13.124 Euro bekommt.
Also macht die Türen auf und hinein!
Papili
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 17:55
von j.l.
@ papili
rechtsstaat addio, italien addio! wer will, dass die gesetze eingehalten werden, brauchte und braucht nur die tuer einer beliebigen fabrikshalle von chinesen (in italien) oeffnen und schon haette er arbeit im ueberfluss (kontrollen jeder art, gesetzesverstoesse jeder art)
ich weis nicht, was du da verstanden hast, ich meinte die situation in italien.
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 17:57
von papili
Glaubst Du, das die Chinesen in Italien mehr verdienen???
Papili
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 18:08
von SusannaJ
Das mit den Chinesen kommt mir irgendwie Spanisch vor. Ich dachte wir sind im Italienforum!
Susanna
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 18:11
von j.l.
@papili
wenn du willst, kann ich ja mal nachfragen.
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 18:15
von j.l.
ist da jetzt ein beitrag von mir verschwunden? ich bitte um aufklaerung!
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Freitag, 01.05.2009, 18:19
von SusannaJ
Hattest du dicke Finger ? Hast du dich selbst eliminiert???
Susanna