Seite 3 von 4
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Dienstag, 07.07.2009, 15:59
von Neretino
Yasi hat geschrieben:Neretino hat geschrieben:
Wer la repubblica liest ist ein Vollidiot. Da diskutier ich auch nicht drüber...
O weh, O weh, da besteht ja Italien aus Millionen von Vollidioten, und wenn man dann noch
die Berlusconi Anhänger dazu zählt .......
Povera Italia
yasi
Ich bezweifle, dass Anhänger Belrusconis diese Zeitung lesen ^^
Ich kenne eine Menge, wirklich sehr viele, die wahrlich nicht Belrusconi wählen würden und trotzdem diese Zeitung als Grillanzünder benutzen.
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Dienstag, 07.07.2009, 23:15
von Todd
Einen wunderschönen Abend in die fröhliche Runde,
ich persönlich denke, dass La Rep zu den besten Sachens gehört, die Italien zu bieten hat;
kann allerdings damit leben, dass manch anderer das offenbar anders sieht.
Ich gehöre nicht zu jenen, die der Meinung sind, bestimmte Phänomene und deren Typologien (wie hier z.B. bestimmte Unfälle und deren Ursachen) seien grundsätzlich überall auf der Welt möglich; leider ist es wohl so, das bestimmte Umstände wie z.B. politische und gesellschaftliche Verhältnisse (deren Veränderung bzw. Verbesserung eine unserer Aufgaben ist) bestimmte Faktoren bzw. Risiken extrem beeinflussen.
Damit möchte ich nicht sagen, dass Unfälle wie in Viareggio nicht auch in Deutschland oder anderen Ländern möglich seien (s. Eschede), aber es fällt doch auf, dass es Regionen in der Welt gibt (wie beispielsweise Skandinavien), in denen solche Erscheinungen im Vergleich sehr unwahrscheinlich sind. Und wenn dann doch einmal eine SAS-Maschine Tote produziert, dann ist das, weil ein italienischer Schrottflughafen wie Linate einfach 'mal sein vorsintflutliches Radar abstellt (ich war einen Tag später an der Unfallstelle; das war kein schöner Anblick).
LG
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.07.2009, 06:05
von j.l.
manfred hat leider recht! ich wuerde jedem empfehlen, die grossteils teilweise eingleisige strecke florenz viareggio ueber lucca mit der bahn abzufahren und die vielen niveaugleichen bahnuebergaenge zu zaehlen und die abstaende zwischen den geleisen und den angrenzenden haeusern nachzumessen. man braucht weder prophet noch sicherheitsexperte zu sein um das naechste unglueck vorauszusagen.
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.07.2009, 13:36
von BO
Na, dann oute ich mich mal: Ich gehöre auch zu den Vollidioten (pazienza!), die "La Repubblica" lesen.
Eigentlich bleibt mir auch nichts anderes übrig, weil fast alle anderen Zeitungen mittlerweile einem einzigen Besitzer gehören.
Saluti
BO
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.07.2009, 14:48
von Neretino
BO hat geschrieben:Na, dann oute ich mich mal: Ich gehöre auch zu den Vollidioten (pazienza!), die "La Repubblica" lesen.
Eigentlich bleibt mir auch nichts anderes übrig, weil fast alle anderen Zeitungen mittlerweile einem einzigen Besitzer gehören.
Saluti
BO
Dass andere Zeitungen einem einzigen Besitzer gehören., heißt noch lange nicht, dass 40 Seiten mit ihm gedruckt sind.
Ich habe zumindest noch keinen Artikel gelesene, der provokant und ohne Beweise, rein als Rufmord gegen einen linken Politiker geschrieben wurde.
Ich habe auch noch keine einzige Sendung auf Mediaset gesehen, die gegen linke Politiker wäre ohne diese einzuladen.
Also: pazienza!
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.07.2009, 16:45
von lanonna
Pazienza - allenthalben....
Lanonna - grüßt alle Seiten
Re: Mindestens 13 Tote bei Explosion von Bahnwaggons in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.07.2009, 21:58
von j.l.
lieber neretino!
was macht il giornale mit di pietro?