Seite 3 von 6

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Samstag, 24.11.2012, 02:02
von BO
Da muss ich hier mal die älteren Damen fragen ..... hier gibt es auch noch il vecchio lavatoio.

Olivenöl und Zitronen? Gab es nicht mal ne Geschichte mit Knochen für die Seifenherstellung? brrrr :?

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Samstag, 24.11.2012, 10:14
von Ondina
Na ihr kennt doch diese Aleppo-Seife, die es in Orient- oder Bioläden gibt.
Die ist doch aus Oliven- und Lorbeeröl:
http://www.aleppo-seife.de/aleppo_seife_produktion.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Also müsste das doch auch aus Olivenöl und Zitrone gehen...

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Samstag, 24.11.2012, 11:58
von Lory
Oh Bo, Seifenherstellung aus Knochen (echte Knochenarbeit :oops: ), bei dem Gedanken kommt mir das Grausen, diese Geschichte soll's wirklich gegeben haben :evil: ....manchmal möchte ich nicht wissen, welche Ingredienzen sich wirklich in unseren Produkten befinden. Vielleicht gelingt es Dir, das Rezept zu erfragen, wäre schön :D
Aber alles kann man doch nicht selbst machen, auch wenn's Spaß machen würde.
Ondina, ich bin auch eher der "Verwerter-Typ" und kann einfach nicht sehen, wenn "Früchte" kaputtgehen oder weggeworfen werden. Ich hab sogar aus meinen grünen Tomaten, die in D nicht mehr rot wurden (das passiert in Bella Italia wohl kaum), noch Chutney gemacht, das wir zum Käse essen.

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Samstag, 24.11.2012, 22:45
von Marea
In hausgemachten Seifen ist ja normalerweise Fett (z.B. Olivenöl), Natronlauge und Wasser. Vielleicht kann man zusätzlich noch Zitronensaft hinzufügen?

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Sonntag, 25.11.2012, 22:02
von maritimu
Für alle, die sich für die Seifenherstellung interessieren, füge ich hier einen interessanten Link bei: http://reineolive.de/olivenoel-seife.html" onclick="window.open(this.href);return false;. Wie Marea schon sagte, sind die Grundzutaten Fett/Öl, Wasser o.a. Flüssigkeiten und Natronlauge. Letztere ist für die Verseifung nötig und wohl nicht ganz unproblematisch in der Handhabung, da sie beim Seifenherstellen die Haut und Atemwege reizen kann, wenn man sich nicht vorsieht. Also ich mache ja wirklich viele Sachen selber, aber meine Olivenölseife kaufe ich dann doch lieber im Geschäft...

LG
Elvira

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Sonntag, 25.11.2012, 23:28
von Lory
Danke Elvira für den link....das Rezept hört sich zwar einfach an, aber ich glaube, dass es trotzdem ein ziemlicher Aufwand ist. Da rühre ich doch lieber einen Risotto und tausche dann gegen die Seife :lol:
Ich nehme an, dass die Zitronen, von denen die signora in Kalabrien sprach, wahrscheinlich nur als Duftstoff in kleinen Mengen untergemischt wurden.....

Re: autark leben in Italien

Verfasst: Sonntag, 25.11.2012, 23:39
von maritimu
Ich nehme an, dass von den Zitronen nur die Schale (evtl. in etwas Alkohol mazeriert) verwendet wird - ähnlich wie beim Limoncello. Der Alkohol zieht sowohl Duft/Geschmack als auch Farbe aus der Schale. Das wird dann wahrscheinlich mit Wasser verdünnt dem Öl zugesetzt und dann mit Natronlauge verdickt und ergibt eine nach Zitrone duftende, gelbliche Seife - oder so ähnlich.

LG
Elvira