Seite 21 von 37
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Dienstag, 25.11.2014, 10:29
von SAN VITO PAAR
hallo Befana,
Limoncello macht meine Nachbarin so köstlich , sie hat mir eine Flasche geschenkt, aber trotzdem nimm ich nur ab und an mal ein Nipperchen. Ist mir zu süß und zuviel Alkohol.
aber die Marmelade , das wäre was für mich,
wenn Du schon mal ausprobiert hast, gib mir das Rezept.
liebe Lanonna, gerne würde ich Dir ein paar von den Knödeln beamen
liebe Grüße
Fee
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Dienstag, 25.11.2014, 17:55
von lanonna
,,,zumal ich ja in diesem Jahr mal wieder nicht zu weihnachtlichem Backn, "Likören" oder Einmachen komme.
Habe eine Wohnung mit Aufzug für meinen Vater gefunden. Ab 1.1. und damit ist der Dezember mit Renovieren und Packen gefüllt. Wichtiger noch: Papa muss getröstet und auf die neue Wohnung eingestellt werden. Ist schwer, wenn man 91 ist. Aber es geht nicht anders. Zur Wahl steht nur noch Seniorenheim. Aber: "Da sind doch nur alte Leute!", sagt der Springinsfeld von 91!!!
Lanonna
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 26.11.2014, 08:46
von Befana
Hallo Fee
auf 1kilo Zitronen kommt 1 kilo Zucker
Zitronen waschen,anfang und ende schneide ich ab.dann ganz fein hobeln,mit Wasser bedecken,24 stunden stehen lassen.
Das ganze dann 30 min.kochen lassen,immer schön umrühren,sonst brennt es an.Erst nach 30 min. den Zucker zugeben und nochmals ca.3-5 min. kochen lassen.In Gläser abfüllen.Das ganze sieht erst arg dünn aus,(ich hatte mich auch erschrocken)die Marmelade wird aber spätestens nach einer Woche richtig fest.Das ist die beste Marmelade ,die wir je hatten.
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 26.11.2014, 17:15
von SAN VITO PAAR
Danke Befana,
werde es die Tage ausprobieren, nur werde ich statt dem Zucker einen Versuch starten mit Stevia und Fruttapec
bin gespannt, ob es funktioniert.
liebe Grüße
Fee
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 26.11.2014, 23:23
von Müüsli
Wünsche Dir gutes Gelingen Fee. Sei froh das Du eigene Zitronen hast. Mein Baum trägt dieses Jahr zum ersten mal Früchte, ganze 5 Stück. Bis jetzt musste ich immer kaufen und die sind nicht mal günstig. Und woher kommen die Zitronen? Aus Spanien, da soll noch einer sagen wir leben in dem Land wo die Zitronen blühen. Man sieht überall soviele volle Bäume aber sie werden importiert. Was passiert wohl mit vielen Knödeln

, wie Du sie so liebevoll nennst?
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Donnerstag, 27.11.2014, 07:33
von Befana
Fee, du brauchst warscheinlich ganz wenig Fruttapec,da die Zitronen ja selber viel Pektin haben.Probier es mal mit einem kilo aus.
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Donnerstag, 27.11.2014, 09:34
von SAN VITO PAAR
hallo Babsi,
dieser Baum mit den Knödelzitronen ist schon viele Jahre alt, es ist der hinter der Casa, bei dem alten Toilettenhäuschen. Er hatte die ganzen Jahre immer nur kleine und viel Kerne.
Jetzt nachdem Fritz ihn das ganze Jahr über gut gewässert und auch gedüngt hat, ist er explodiert.
Ich werde es mit der Marmelade auf alle Fälle probieren und Euch berichten.
Der 2.Baum hängt noch voller, die Früchte sind zwar kleiner und noch grün, aber wenn die ausgereift sind, kann ich auf den Markt gehen
mache ich natürlich nicht, vielleicht versuche ich mal einen Saft
Wir haben inzwischen noch 4 Zitronen
Eine kleine aus D mitgebracht, - ein Geschenk - die kränkelte auch ewig, jetzt ist sie durchgestartet. Auch dank Wasser und mäßig gedüngt.
Eine Limone bei Negri gekauft mit niedrigem Stamm und 2 Zitronatzitronen davon eine Buddhas Finger Limette aber noch jung
es dauert lange bis die durchstarten und immer wieder Rückschläge durch Ungeziefer.
lg.Fee