Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Montag, 08.12.2014, 14:32
2. Versuch (der 1. wurde gelöscht)
Wie versprochen komme ich zurück auf meine Woche im Salento:
Dienstag, 25.11.2014 - Gallipoli
Im Laufe des Vormittages reiste ich mit 3 Freunden in diese wunderschöne Stadt. Wir hatten uns viel vorgenommen, vor allem die Suche nach den antiken Frantoio's (Olivenölmühlen). Da die Tourisaison vorbei war, fanden wir auch keine Mühle die geöffnet hatte. Dank einer Telefonnummer konnten wir den Kontakt zu einem Führer aufbauen, der sich nach einigem Zögern bereit erklärte, uns "sein Reich" zu öffnen.
Nachdem wir uns ein Caffè in der nächsten Bar genehmigt hatten, war er auch schon da und öffnete uns das Tor zu der Mühle. Die Führung war dann sehr interessant. Ich stellte ihm natürlich die Frage, wie es sei mit der Ölverteilung in die Palazzi. Davon hatte er jedoch noch nie etwas gehört. Das Olivenöl wurde, zur Zeit als diese Mühlen noch in Betrieb waren, hauptsächlich in alle Länder exportiert wo es als Lampenöl Verwendung fand. Damals gab es ja noch kein fossiles Öl. Von dieser Frantoio gab es eine Leitung direkt in den Hafen, wo es, in Fässern aufbewahrt, verschifft wurde.
Wie versprochen komme ich zurück auf meine Woche im Salento:
Dienstag, 25.11.2014 - Gallipoli
Im Laufe des Vormittages reiste ich mit 3 Freunden in diese wunderschöne Stadt. Wir hatten uns viel vorgenommen, vor allem die Suche nach den antiken Frantoio's (Olivenölmühlen). Da die Tourisaison vorbei war, fanden wir auch keine Mühle die geöffnet hatte. Dank einer Telefonnummer konnten wir den Kontakt zu einem Führer aufbauen, der sich nach einigem Zögern bereit erklärte, uns "sein Reich" zu öffnen.
Nachdem wir uns ein Caffè in der nächsten Bar genehmigt hatten, war er auch schon da und öffnete uns das Tor zu der Mühle. Die Führung war dann sehr interessant. Ich stellte ihm natürlich die Frage, wie es sei mit der Ölverteilung in die Palazzi. Davon hatte er jedoch noch nie etwas gehört. Das Olivenöl wurde, zur Zeit als diese Mühlen noch in Betrieb waren, hauptsächlich in alle Länder exportiert wo es als Lampenöl Verwendung fand. Damals gab es ja noch kein fossiles Öl. Von dieser Frantoio gab es eine Leitung direkt in den Hafen, wo es, in Fässern aufbewahrt, verschifft wurde.