Seite 24 von 57

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Freitag, 01.08.2008, 16:07
von Ondina
Nein, nicht das Manu-Viech, eher das Manu-Orakel.
Du malst immer so schöne Phantasie-Bilder und Träumereien. :zwinker: Wie auch grad wieder mit deinem Blick aus dem Fenster. Bin glatt am Anfang drauf reingefallen und dachte "Booooooh, hat Manu ein tolles Büro. :lol:
Saluti Ondina

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Samstag, 02.08.2008, 00:55
von BO
Ne, Viecher haben wir hier nun wirklich nicht.

Die Phantasie von DieManu ist doch eigentlich nicht schlecht. Da kann man sein, wo man will, guckt aus dem Fenster und sieht, was man eben sehen will.

Finde ich echt toll!

Saluti
BO

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Samstag, 02.08.2008, 10:08
von manu1909
Stimmt.
Aber meine Phantasie wird hier in Deutschland sehr beansprucht!
Die bauen hier neuerdings so viele häßliche Häuser, vorwiegend in grau oder mit schwarzem Dach, dass ich
viel Vorstellungskraft brauche, stattdessen ein schönes gelbes oder rosanes ligurisches Haus mit Terracotta-Dach und grünen Fensterläden zu sehen. :flag: Und es wird immer schwieriger!

Ciao Ciao.

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Montag, 04.08.2008, 13:31
von Ondina
Nicht aufgeben! Bewahr dir das und steck uns immer wieder ein bisschen damit an! :zwinker:

Saluti Ondina

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Montag, 04.08.2008, 15:22
von Manfred
Ciao Ondina, ciao Manu1909,

Manu, du mußt mit mir verwandt sein. :D Dieses wunderschöne deutsch Einheitsweiß, das herrlich Einheitsgrau .... ist doch etwas wunderschönes, ein richtige :hahaha: Augenweide!
Wenn ich mir dagegen so die bunten Häuser in Ligurien, in der Cinque Terre oder gar in Burano z.B. vorstelle ... da muß doch jeden Genehmigungsaffen im Bauamt :hahaha: der Schlag treffen :huepf: :huepf: :lol: :lol: So etwas ist halt nichts für Herrn und Frau Piefke! Da müßte man ja Farbe bekennen.
Wir haben uns hier der Siedlung die Wohnung angelacht, weil die Häuser wenigsten einheitlich im smily-Gelb gestrichen sind und die Dächer leicht ockerfarbig sind und ausschauen wie italienische Dächer. Ich hasse diese Einfaltslosigkeit! :evil: :twisted:

Wünsche euch noch einen schönen Nachmittag, und nicht ärgern. Vielleicht kann man doch diese Maleraffen, Genehmigungsaffen und Einfaltspinselaffen mal ausrotten.

:winkewinke:

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Montag, 04.08.2008, 18:11
von Lory
Ciao Manfred,
sicherlich hast Du recht, daß wir in Deutschland nicht gerade eine bunte Architektur haben, aber gerade dieser Unterschied hat auch seinen Reiz: Wenn hinter dem Brenner die Sonne aufgeht, die Tomaten auch nach Tomaten schmecken und die Fassaden rosarot und hellblau bröckeln, da jubelt doch die italophile Seele :flag: , o sbaglio?
Liebe Grüße natürlich an alle anderen auch, Lory.
per Manu1909: Grüß mir bitte mal den Bodensee, ich habe knapp 10 Jahre dort gelebt...kennst Du den Wein von den Reben der Insel Reichenau? Hmmmm :zwinker:

Re: wie macht man das nur?

Verfasst: Montag, 04.08.2008, 22:29
von Ondina
Ich finde auch, dass es sehr viele Regionen in Italien gibt, die gar nicht so farbenfroh und bunt sind und trotzdem sehr reizvoll. Ich war schon in ganz finsteren Ecken und war auch sehr beeindruckt. Es ist auch die Lebendigkeit und nicht nur die Farbe, die für mich wichtig sind. Mich stört eher das sterile, glatte - da hilft manchmal auch kein Farbtopf!
Saluti Ondina