es ist ein knattern und ein schnattern, in der Campagna
es herrschen ideale Wetter Bedingungen zum Olivenernten. Jeden Tag Sonne und relativ trocken, so dass man auf der Erde nicht festklebt.
Es ist ein enormer Arbeitsaufwand und Einige die diese Ernte professionell betreiben, setzten Emigranten ein, die reichlich vorhanden sind und Arbeit suchen
Für die Gewinnung von gutem Öl , wird oft mit Netzen gearbeitet oder geschüttelt und sofort aufgelesen und zur Mühle gebracht.
Was sonst täglich so runterfällt , wird zusammengekehrt und durchgerüttelt, damit Laub und Erde größtenteils von den Oliven getrennt werden.
Die werden dann verkauft.
Wir hatten dieses Jahr keine Oliven für Öl, dafür unser Nachbarn war gesegnet mit ganz viel 300 Liter sind zusammengekommen bei Gütekl. 2
Unsere Bäume werden geschnitten, zuerst wollten wir es erledigen lassen,
aber mein lieber Fritz, vom Geiz und vom Ehrgeiz getrieben, versucht es selber,
und nachdem wir versuchen möglichst viel zu häckseln, um guten Boden zu gewinnen, geschieht es Baum für Baum
und was macht man an seinem Geburtstag ???

- ein Geburtstag der anderen Art
erst macht er die Bäume nackig und dann wird das Geäst gehäckselt
geht doch, ist zwar langwierig .
lg. Fee