Seite 26 von 37

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Mittwoch, 17.12.2014, 17:12
von Müüsli
DSCN1092.JPG
Ja, das kennen wir auch. Es ist jedes Jahr dasselbe Schauspiel und eine Sauerei. Da müssen wir leider durch.
Die Jäger fangen bereits am 1. September unkontrolliert an zu ballern - aufpassen beim Spaziergang.

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Mittwoch, 17.12.2014, 17:32
von Müüsli
DSC_0042.JPG
Meine 14jährige Engelstrompete steht am 17. Dezember in voller Blüte. Es ist schon toll, in Apulien jedes Jahr einen zweiten Frühling zu erleben.

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Freitag, 19.12.2014, 10:05
von Cyrano
Guten Morgen,
Fee und Fritz, ich bin Euch noch eine Antwort schuldig. Die Marmelade mit den Zitronen aus Eurem Garten ist wunderbar geworden. Wir haben die Früchte in kleine Stücke geschnitten und so verkocht. Das Ergebnis ist wunderbar, da ich diese Art liebe, wenn man noch was spürt zwischen den Zähnen !! Nochmals herzlichen Dank.

Ich möchte Euch noch die Romane von Kirsten Wulf - die auf dem Portal angepriesen werden - empfehlen. Ich habe beide gelesen und finde sie toll, da man ja die Gegend kennt von der geschrieben wird. Mit Frau Wulf hatte ich auch einen netten Mail-Kontakt wegen dem Pizzica-Tanz. Ich schlage Euch aber vor, zuerst das Buch "Aller Anfang in Apulien" zu lesen, da der "Tanz der Tarantel" einwenig eine Fortsetzung ist.

Nun wünsche ich allen Apulien-Fans ein wunderschönes und auch ein wenig ruhiges Weihnachtsfest und auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Auguri di Bon Natale

Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Montag, 22.12.2014, 10:39
von SAN VITO PAAR
das mit dem 2. Frühling stimmt, die Luft ist wunderbar frisch ,und überall kommen die Zwiebelblumen zum Blühen, mein ganzes Grundstück ist übersäht davon. Anscheinend hat die Vorbesitzerin so viel ausgesetzt, oder es hat sich im Laufe der Jahre so stark vermehrt. Ich mache die Tage mal ein paar Foto.
Mein Gefühl sagt mir, so wie in Bayern nach dem langen Winter so Ende April , Mai .

Danke lieber Urs, gibt es das Buch von Frau Wulf auch als E-book .Momentan komme ich nicht zum Lesen. Wir sind von früh morgens 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder länger im Garten unterwegs.
Fritz hat 2 Sachen gleichzeitig.
An 1.Stelle steht die Fertigstellung der Terrasse und der total kaputte Weg um die Lamia herum. Eine sch... Arbeit bei den vielen Steinen und alles krumm und buckelig.
An 2.Stelle steht das Olivenschneiden, Baum für Baum wird nackig gemacht und ausgeholzt.
3 kleine Birnbäume haben wir gekauft und eingepflanzt.

übrigens die Stare , dass zum Thema "Segen" sind eifrig bemüht, das Ungeziefer aus dem Boden zu picken. Jetzt da die Olivenernte weitgehend abgeschlossen ist trägt es zum Nutzen bei.
Im Anhang noch ein Bild, dass ich bei meinen Nachbarn gemacht haben, da kann man nichts mehr kehren, da hat man nur noch Erde in der Tonne.
zum Glück war das Meiste geerntet
zum Glück war das Meiste geerntet
Am Mittwoch ist Weihnachten, wir bekommen nicht allzu viel mit, natürlich in den Supermärkten ein ausgedehnteres Sortiment mit Nikolaus und Co.

so möchte ich trotzdem allen Apulienfreunden ein paar geruhsame Feiertage wünschen im Kreise der Familie.

Ich möchte morgen ein paar Palmen kaufen und einpflanzen, das ist mein Weihnachtsgeschenk. Unser Weihnachtsbaum hat groooße gelbe Kugeln und nennt sich Zitrone und man braucht ihn nicht entsorgen.
Sonnige Grüße aus Apulien
Fee und Fritz

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Dienstag, 23.12.2014, 07:24
von Cyrano
Guten Morgen Fee und Fritz,
Nur kurz - ja die beiden Bücher gibt es bei Amazon als E-Books - ich habe sie auch auf dem Kindle gelesen.
Schöne Feiertage und Gruss aus dem grünen GAP.
Urs

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Dienstag, 30.12.2014, 17:43
von SAN VITO PAAR
Neuste Meldungen aus Apulien !!!! Ski und Rodeln gut bei 5 CM Neuschnee !!! viele grüß vom Pagliamonte .
Fee und Fritz :flag: :flag: :flag: :flag: :flag:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Verfasst: Dienstag, 30.12.2014, 17:47
von lanonna
Au weia!!! Da ist Alberobello bestimmt eingeschneit!!!!! und das wollte ich so gern mal in natura sehen!!!!

Zieht euch warm an, Ihr Lieben!!!

Lanonna

PS.: Ich bitte euch ganz lieb um Fotos!!!