Seite 27 von 143
Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 00:27
von BO
Daisy ist la gatta von Marilè.
Filiberto lebt noch, zumindest heute Nachmittag, als er so gegen 17.00 Uhr zum Aufstehen krähte.
Heute Abend hätten meine beiden Teufel fast den Igel Carlo M. erwischt. Ich konnte ihn gerade noch im letzten Augenblick mit der Schüppe über den Zaun werfen. Da flog er dahin, mit einem Lächeln auf den Lippen. Ciao ciao Carlo M. !
Manchmal frage ich mich, warum wir eigentlich einen Zaun angebracht haben. Hier geht doch sowieso jeder ein und aus.
Wirklich eine aufregende Nacht!
Saluti
BO
Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 12:49
von Marilena
"manchmal frage ich mich ...."
zu Recht, wenn sogar die Igel über den Zaun fliegen, statt das grasgrüne Tor zu nutzen
hoffentlich biste gut gelandet, Carlo M. ... mit den Stacheln alles okay???
Marilè

Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 13:59
von BO
Die Stacheln kann sich Carlo M. ja zur Not mit der Lockenschere wieder gerade richten!
Brauche dringend Zucchini-Rezepte
Gestern Abend wurden mir diese Riesenzucchini (in toskanisch: zuhhhini) geschenkt.
Wie es dazu kam, ist eine lange Geschichte.
Aber was mach ich nun mit den Zucchini. Mein Kühlschrank ist äußerst klein und ich weiß nicht, wie lange sie sich bei der Hitze halten.
Hat jemand ein paar gute Rezepte für Zucchini. Aber bitte nicht frittiert.
Irgendetwas im Ofen wäre aber nicht schlecht.
Saluti
Zuhhhini-BO
Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 14:55
von gise
Zucchinimousse mit Tomatensalat (6 Personen)
2 gr. Zuchhini
Salz
300 ml Gemüsefond
150 g kernige Haferflocken
8 Blatt weiße Gelatine
400 g Frischkäse
2 Essl. Weinessig
1 Bund Schnittlauch
2 Eiweiß
125 ml Sahne
300 g. Tomaten
100 g Champions
1 Schalotte
2 Essl. Balsamico-Essig
Zucker, Pfeffer
4 Essl. Keimöl - ich bevorzuge Olivenöl
Zucchini schälen und in feine Würfel schneiden mit Salz betreuen und beisteite stlle
Gemüsefond zum Kochen bringen...Haferflocken einstreuen und auf kleinster Flamme 30 Minuten quellen lassen. Fond durch ein Sieb gießen, Flüssigkeit auffangen, Haferflocken beiseite stellen.
Gelatine in kalten Wasser einweichen, herausnehmen und ausdrücken. Gemüsefond wieder erwärmen und Gelatine darin auflösen.
Frischkäse in einer gr. Schüssel glattrühren, den abgekühlten, noch nicht erstarrten Gemüsefond in den Frischkäse rühren. Zucchiniwürfel, Jaferblocken, wEinessig und die Hälte des gehackten Schnittlauchs zugeben. Alles verrühren. Nacheinander Eiweiß und Sahne steif schlagen und unter die Frischkäse-Masse heben.
Sechs Tassen mit kalten Wasser ausspulen und mit Zuchhinimousse füllen. In ca. 2 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.
Für den Salat Tomaten und geputzte Champignons in Scheiben schneiden. Schalotte fein hacken.
Aus Balsamico-Essig, Zucker, Pfeffer Salz und Keimöl (Olivenöl) eine Salatsauca rühren. Schalottenwürfel zufügen und Sauce über die Portionstellern verteilten Tomaten und Champignons geben. Salat mit restlichem gehackten Schnittlauch bestreuen. Zucchinimousse aus den Tassen stürzen, auf die Mitte eines Teller setzen und mit dem Salat anrichten.
Und da Du nicht alle Zucchini dazu benötigst, kannst Du die restlichen Zucchini einfach grillen und dann ab ins Olivenöl damit

somit hast Du immer eine leckere Deko auf Lager!!!!
Liebe Grüße
Gisele

Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 15:24
von Marilena
per esempio Zucchini-Tagliatelle
2 gr. Zucchini
500 grammi Tagliatelle
250 ml creme legere
2 Knobizehen
100 grammi Pinienkerne (od.Kürbis/Sonnenbl.kerne)
2 Esslöffel Zitronensaft
Rosmarin (frisch oder getrocknet)
Parmigiano
Olivenöl
sale e pepe
preparazione:
-Die Zucchini in Streifen schneiden/hobeln
-Pinienkerne mit Rosmarin in Olivenöl anrösten, dann Knobi in Scheibchen geschnitten dazutun
-Tagliatelle kochen und zum Schluss die Zucchini dazugeben und 1 Minute mitkochen
-Anschließend dann zu den Kernen geben, Creme legere und Zitronensaft hinzufügen.
-Mit ein wenig Olivenöl drüber tröpfeln, Parmigiano drüber streuen und mit "frischem" Pfeffer würzen
wenn du dann noch Zucchini übrig hast:
Zucchini-Taler
1 mittl. Zucchino
Salz/Pfeffer
1 TL Thymian-Blättchen
1 Eigelb
1 TL Mehl
1 EL Öl
1 EL creme legere
1/2 Karton Kresse
Preparazione:
Zucchino putzen, waschen und grob raspeln. Den Kram mit Küchenkrepp abtupfen
Zucchino mit Salz und Pfeffer und Thymian würzen. Eigelb unterrühren, mit Mehl bestäuben und gut vermengen
Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Aus dem Teig kleine Taler backen, wenden, sobald sich die Ränder goldbraun färben.
Zucchini-Taler mit einm Klecks creme legere anrichten und die Kresse drüberkrümeln
buon appetito
Marilè

Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 15:32
von Nona Picia
Heute haben wir melanzane alla piastra olio aglio e prezzemolo , pomodori al gratin, prosciutto crudo, pecorino maremmano, pasta crema detta in dialetto "
zavata", vino rosso e acqua.
Genug?

Re: Was essen wir heute?
Verfasst: Mittwoch, 09.07.2008, 19:49
von luigina
Zucchini überbacken
600 g Zucchini
2 Zwiebenl
1 Chillischote
1 EL Olivenöl
1 Dose Tomatenwürfel
2 EL Petersilie
300 g Rinderhack
50 g Gouda
125 g Reis
Pfeffer, weiß
Salz
Paprikapulver
Für Zucchini überbacken am besten drei kleinere Zucchini, wie auf dem Foto oben zu sehen, verwenden, da sie zarter und saftiger sind als die großen Zucchini. Zucchini waschen und trockenreiben. Stiel- und Blütenansätze abschneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Die Schnittflächen der Zucchini mit weißem Pfeffer und Salz würzen. Zwiebeln und Knoblauch pellen und in feine Würfel schneiden. Chilischote der Länge nach halbieren, von weißen Kernen und Häuten befreien und Chili in feine Ringe schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote zufügen und auf niedriger Temperatur glasig dünsten. Die Hälfte der Zwiebelmischung aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Die restliche Zwiebelmischung im Topf lassen, Tomatenwürfel zufügen und leicht köcheln lassen. Tomatensauce mit weißem Pfeffer und Salz würzen. Petersilie fein hacken und in die Tomatensauce geben. Tomatensauce in eine flache Auflaufform füllen. Ofen auf 200° vorheizen. Rinderhack zu den abgekühlten Tomaten geben und gut durchkneten. Rinderhack mit weißem Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Zucchinihälften mit Rinderhack füllen. Gouda in Stifte schneiden und über die Zucchini streuen. Zucchini auf die Tomatensauce in die Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 25 Minuten überbacken. Inzwischen Reis kochen und zusammen mit Zucchini überbacken servieren.