Re: schwäbischer Zwiebelkuchen
Verfasst: Dienstag, 30.09.2008, 12:06
Allora: Quittenlikör
1 L Quittensaft (von 2 kg Quitten)
400g weißer Kandis
1 L Korn
2 bittere Mandeln
20g Korianderkörner
Quitten mit einem Tuch sauber abreiben, auf einer Reibe fein raffeln (ich mach das in der Küchemaschine!) u. zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank Saft ziehen lassen. Dann durch ein Tuch abseihen u. den Saft mit dem Kandis solange kochen, bis er sich aufgelöst hat. Die Saftmischung mit dem Schnaps verrühren, in Flaschen füllen u. die Gewürze zugeben. Flaschen gut verschließen u. mind. 2 MOnate kühl (also Keller reicht) lagern. Filtern und in schöne Flaschen füllen. Mandeln u. Gewürze wegwerfen.
Ich sammle während des Jahres immer kleine Flaschen, denn der Likör eignet sich gut als kleines persönl. Weihnachtsgeschenk
Lieben Gruß, Lory
ps: Wenn du keine Bittermndeln finedst, macht das auch nichts....
Ora vado, ho un mare di lavorooooooo
1 L Quittensaft (von 2 kg Quitten)
400g weißer Kandis
1 L Korn
2 bittere Mandeln
20g Korianderkörner
Quitten mit einem Tuch sauber abreiben, auf einer Reibe fein raffeln (ich mach das in der Küchemaschine!) u. zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank Saft ziehen lassen. Dann durch ein Tuch abseihen u. den Saft mit dem Kandis solange kochen, bis er sich aufgelöst hat. Die Saftmischung mit dem Schnaps verrühren, in Flaschen füllen u. die Gewürze zugeben. Flaschen gut verschließen u. mind. 2 MOnate kühl (also Keller reicht) lagern. Filtern und in schöne Flaschen füllen. Mandeln u. Gewürze wegwerfen.
Ich sammle während des Jahres immer kleine Flaschen, denn der Likör eignet sich gut als kleines persönl. Weihnachtsgeschenk
Lieben Gruß, Lory
ps: Wenn du keine Bittermndeln finedst, macht das auch nichts....
Ora vado, ho un mare di lavorooooooo