Seite 4 von 8
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 01:16
von lanonna
Ciao, Elvira,
ich glaube, ich sollte dir Papili zum Essen schicken!!! Der würde sich bei deinen Menüplänen sehr wohl fühlen und zuschlagen bis zum Gehtnichtmehr!
Ich spiele erst bei Griesglammerie und den Käsevariationen wieder mit!
Ich weiß noch nicht, was es bei uns am 24.12. gibt. Meine Freundin kommt zu uns. Möglicherweise gehen wir aus essen, weil ich noch immer beengt lebe und meine Küche ins neue Haus erst um den 10. - 15. Januar kommt.
Am ersten Feiertag sind wir eingeladen. Am zweiten Feiertag ist auch noch alles offen.
Kannst du dir vorstellen, dass jemand, der so begeistert kocht wie du oder wie ich, keine Lust hat??? Ichb glaube, das wird erst besser, wenn ich Ende Januar im neuen Haus in der Küche stehe und staune!
Dann hole ich das Weihnachtsmenü nach!
Liebe Grüße
Lanonna
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 16:07
von maritimu
Doch, Lanonna, das kann ich mir durchaus vorstellen - passiert mir auch hin und wieder, vor allem nach solchen Koch-Marathons wie Weihnachten oder Einladungen mit großer Gästeschar. Da muss man sich auch gar nicht schämen, wir sind doch keine Roboter. Außerdem gehen solche Anwandlungen von Lustlosigkeit meist sehr schnell wieder vorüber.
LG
Elvira
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 17:23
von lanonna
Ach, Elvira, die Lustlosigkeit begleitet mich jetzt schon seit Juli! Und das macht mich kirre!
Ich glaube, wenn ich das erste Mal in der neuen Küche kochen soll, müssen wir alle neuen Nachbarn einladen, weil ich dann aus dem Kochen nicht mehr rauskomme!
Wir haben uns entschlossen, unserem Sohn und der Schwiegertochter ein Titamisu in Tortenform als Nachtisch am ersten Feiertag mitzubringen.
Am zweiten Feiertag wird es wohl nur eine Spaghettata geben. Zu mehr ist in dieser Küche/Esszimmer/Wohnzimmer/Arbeitszimmer kein Platz.
Und Heiligabend haben wir uns noch nicht entschieden. Ich warte immer noch auf Vprschläge!
Herzlichst
Lanonna
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Donnerstag, 03.12.2009, 11:15
von Ondina
maritimu hat geschrieben:... d.h. bis auf das Dessert gibt es an diesem Abend nur Fisch...
Da bin ich ja beruhigt, diese Konsequenz hätte mich aber auch gewundert.
Elvira, Moscardini hab ich noch nie gehabt. Ich hab mal nachgeguckt, das kann Haselmaus und Moschuskrake heißen. Ich gehe mal von letzterem aus.
Wenn du Zeit hast, stell doch mal das Rezept ein.
Und auch die Maronensuppe vom 1. Feiertag würde mich interessieren.
Wir grübeln auch schon fleißig was wir kochen, ach das wird lecker!
Gestern gabs jedenfalls gegrillten Branzino mit Estragon und Zitrone, Knoblauchkartoffeln und einen riesigen Endiviensalat...
Saluti Ondina
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Donnerstag, 03.12.2009, 11:49
von Lory
hm...ich krieg schon wieder Appetit ohne Ende....vielleicht sollte ich solche threads so ab und zu mal wegklicken
moscardini sind das nicht diese winzigen tintenfischähnlichen Meeresfrüchte, die man auch kalt mariniert als Antipasti essen kann?
Elvira, wie machst Du denn
schwarzen Risotto???
Dai, stell uns doch ein paar Rezepte rein, BITTEEEE!!!
Warst Du das nicht mit dem Panettone im Blumentopf? Den würde ich gern verschenken...nur ohne Rezept...frei nach meinem Gefühl....müßte ich erstmal für mich ein Probebacken machen...
@Ondina: "Branzino mit Estragon und Zitrone, Knoblauchkartoffeln"
Ich muß nochmal betonen wie sehr ich es bedauere, daß wir keine Nachbarn sind! Ich wäre ständig bei Dir, um angeblich ein geborgtes EI zurückzubringen, nur um den Branzino zu probieren

u. den Duft der Knobikartoffeln einzufangen....
Lory

Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Donnerstag, 03.12.2009, 12:09
von Ondina
Lory hat geschrieben:moscardini sind das nicht diese winzigen tintenfischähnlichen Meeresfrüchte, die man auch kalt mariniert als Antipasti essen kann?..
Ja, genau so sehen die wohl aus. Hmmmm, mag ich sehr!
Und schwarzer Risotto ist sowieso etwas sehr leckeres, ist bei uns das Karfreitagsessen.
Aber auch sonst mach ich das gerne. Ich nehme meist gemischte Meersfrüchte dazu und eben die schwarze Tinte. Das liegt aber sicher auch daran, dass ich hier frische Moscardini gar nicht kriege.
Lory hat geschrieben:Warst Du das nicht mit dem Panettone im Blumentopf? Den würde ich gern verschenken...
Genau!
Lory hat geschrieben:Ich muß nochmal betonen wie sehr ich es bedauere, daß wir keine Nachbarn sind! Ich wäre ständig bei Dir, um angeblich ein geborgtes EI zurückzubringen...

Du bist also auch so eine Eiermehlzuckerborgerin?
Saluti Ondina
Re: Weihnachtsessen
Verfasst: Donnerstag, 03.12.2009, 14:32
von Lory
Ondina,
bei Dir würde ich so profane Sachen wie Eier, Mehl, Eier nicht borgen, sondern eher Polenta, Risotto, Pellati, Olio, Balsamico, Capperi, acciughe, parmigiano.....halt einfach die Basics, die in keinem ordentlichen italienischen Haushalt fehlen dürfen
Danke für das Bild der moscardini...weißt Du, daß die jungen und männlichen davon am zartesten sind?

Ist wirklich so.......
Lory
