Seite 4 von 5

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 15:46
von Done
Eine sicherlich sehr interessante Diskussion - was hat sie mit dem Forum zu tun?

Bevor jetzt alle über mich herfallen: Ich meine diese Frage ganz ernst.

Nachdem wir ja gerade alle aufgefordert sind, uns unsere Definition des Forums zu überlegen (und das ist gar nicht so einfach :roll: ), gehört dazu für mich auch die Frage, inwieweit wir Themen, die nicht (direkt) mit Italien zu tun haben, hier diskutieren wollen.

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Obama ist ohne jeden Zweifel ein aktuelles und interessantes Thema. Die Meinungen der einzelnen Forumsmitglieder sind ebenfalls sehr interessant. Das ganze hat aber mit Italien "eigentlich" nichts zu tun.

Wollen wir ein Forum zu Themen nur zu Italien? Eine breite Themenpalette über Gott und die Welt, von und für Italienliebhaber? Einen eigenen Themenbereich für solche Sachen?

Es würde mich freuen, wen in Euren Überlegungen zur Definition des Forums auch so etwas enthalten wäre. Ist ja auch nicht gerade unwichtig, wenn es dann darum geht, wann man wie administiert oder moderiert :zwinker:

Also, nehmt diesen Beitrag bitte nicht als Vorwurf (als solcher ist er nämlich nicht gedacht), sondern dieses Thema als Beispiel für entsprechende Überlegungen zu Eurer Definition des Forums.


Done

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 17:02
von milano
luigina hat geschrieben:Es ist aber auch Fakt, daß viele Amerikaner und auch Einwanderer mittlerweile ungeduldig werden, weil genau das, was Neretino angesprochen hat, nicht umgesetzt wird. Meine Tante in Amerika (bekennende Obama-Wählerin) hat uns berichtet, daß die Stimmung langsam (wenn auch ganz langsam) und bis jetzt kaum merklich umschlägt.

Hat man gestern einige Reaktionen gehört, klang das schon durch...

Hier einige Stimmen:
«Eine peinliche Entscheidung. Natürlich ist Barack Obama nicht gleich George W. Bush. Aber reicht dieses Faktum für einen Friedensnobelpreis?»
«Es besteht jetzt das Risiko, dass Obama in derselben Woche mehr Soldaten nach Afghanistan schickt, in der er den Friedensnobelpreis in Empfang nimmt. Auch innenpolitisch könnte dieser ein Problem für ihn werden.»
«Für den Friedensnobelpreisträger wird es von nun an schwer sein, eine Aufstockung der 68 000 Soldaten in Afghanistan zu rechtfertigen oder mit den vielfachen Raketenangriffen gegen El Kaida und die Taliban im Norden Pakistans weiterzumachen.»
«Den Tatbeweis seines Durchsetzungsvermögens hat Obama bisher nicht erbracht.»
Ich kann das eigentlich nur unterschreiben... Nicht, daß mir H. Obama unsympathisch wäre. Er ist auch mit seinem Vorgänger nicht vergleichbar, aber der Nobelpreis kam eindeutig zu früh.


Könntest Du evtl. die Quelle angeben?

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 17:23
von luigina
http://www.zeit.de/newsticker/2009/10/1 ... 2650340xml

Ähnliche Kommentare waren gestern im TV von "Oberen" auch zu hören...

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 18:18
von milano
Danke für den Link.

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 20:15
von Neretino
Todd hat geschrieben:Allein schon dafür, dass er nicht auf Leute wie Dich gehört hat,

verdient er den Nobelpreis.

Das wirtschaftliche und politische Chaos, welche sein Vorgänger (im Uebrigen teils Hand in Hand mit den knickerigen Brown und Merkel, zwei wirklich arme Krämerseelen) angerichtet hat,

ordnet man nicht (bzw. kann man schon einmal gar nicht rückgängig machen), wenn man mir nix Dir nix die Truppen aus dem IQ und Afg. zurückzieht, die Staatsverschuldung drosselt (das wär' das Blödeste, was man jetzt machen könnte),

und wild Aktivismus an den Tag legt wie sein Vorgänger, ohne im Mindesten die Konsequenzen anzudenken.



LG
Todd, Du brauchst nicht hier irgendwie persönlich oder aggressiv zu werden.
Darüber hinaus, hat Marilena gemeint, dass das Komitee mich davor fragen sollte -nicht der Preisträger.

Kriegt jetzt jeder ein Friedensnobelpreis, der besser als der Vorgänger ist?? Dann hätte das Komitee aber kräftig zutun und könnten den Preis an Nobel´s Todestag und Geburtstag vergeben ^^

Es geht darum was er getan hat, nicht welche Visionen er hat! Es ist nunmal so... Ich habe nichts gegen Barack Obama und wahrlich nichts gegen die Demokraten in der US-Regierung (ganz im Gegenteil...), trotzdem sollten erst Taten folgen um en Friedensnobelpreis zu bekommen.

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 20:19
von Neretino
Na, wenn Done es schon anmerkt, dann möchten wir wieder etwas nach Italien driften.

Ich fang mal:

Silvio war für den Friedensnobelpreis nominiert!
Im Kern nicht schlecht...

Ich erinnere an die diplomatischen Beziheungen mit der Türkei oder Lybien.

Ich erinnere an die Verhandlungen zwischen Russland und Georgien.

Ich erinnere an NATO-Gipfel und Rasmussen

Ich erinnere an die Annäherung der USA mit Lybien durch Italien.


Was seine Bettgeschichten mit Frieden und deren Störung in der Welt zutun hatten, ist mir immernoch ein Geheimnis. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bitte jetzt nicht falsch verstehen: Mal von meiner Sympathie zu Berlusconi abgesehen, es gab wirklich bessere Kandidaten ( wie schon weiter oben erwähnt), die durch echte Taten diesen Preis verdient hätten.

Re: Friedensnobelpreis 2009 geht an Obama

Verfasst: Samstag, 10.10.2009, 20:39
von Done
Neretino hat geschrieben:Na, wenn Done es schon anmerkt, dann möchten wir wieder etwas nach Italien driften.
Neretino hat geschrieben:Silvio war für den Friedensnobelpreis nominiert!
Im Kern nicht schlecht...

:hm: Du weisst, dass das so nicht gemeint war ...

Done