Habe aus einem anderen Forum geklaut:
Wichtig! Vermeidung von Schäden mit dem Alfredo!
ich habe nun hier schon des öfteren gelesen, dass es immer wieder Leute schaffen ihren Alfredo abzufackeln , und möchte deshalb diesen Thread aufmachen.
Nicht auszudenken, wenn bei einem User einmal etwas schlimmeres als ein Alfredo-Schaden entsteht.
Es gibt meinen Beobachtungen nach mehrere Gründe für das "In Flammen aufgehen" des Alfredos.
1. Fehler: Der Alfredo wird während des Betriebs unbeaufsichtigt lassen.
Abhilfe:
Den Alfredo während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen!
2. Fehler: Das Backgut ist zu hoch und kann sich bei den im Alfredo herrschenden sehr hohen Temperaturen von bis zu 470°C entzünden.
Abhilfe:
Kein hohes Backgut, wie Brötchen oder Brot im Alfredo backen!
3. Fehler: Pizzen haben keinen Rand und sind zu reichlich belegt, so dass Sossen herunterlaufen und sich entzünden können.
Abhilfe:
Pizzateig ultraflach und mit Rand ausrollen!
aus:
http://www.wunderkessel.de/forum/pizzao ... aofen.html
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)