Seite 4 von 6

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Samstag, 24.10.2009, 17:49
von gise
Nur zu Weihnachten :?: :hm: Kann ich mir kaum vorstellen, Ondina... :zwinker: :lol:

@ramazza, Bella napoli und Luigina haben einen Alfredo..MELDET EUCH BITTE :lol: ..soweit ich weiß, braucht Alfredo nicht so lange wie im herkömmlichen Backofen...

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Samstag, 24.10.2009, 19:28
von bella_napoli
ramazza hat geschrieben:Ich hab´mir eben den "Alfredo" bei Amazon angeguckt.
Wer hat damit Erfahrung?
Bella-Napoli!!! :flag:
Auf den Bildern sieht es so aus, als könne man damit immer nur 1 runde Pizza backen.
Wie lange dauert das Backen denn in dem Ofen?
Stelle mir grad´meine hungrige Familie vor, wie sie mit Besteck im Anschlag darauf warten, daß eine Pizza nach der anderen fertig wird.

@ ramazza:

Tatsächlich kann man im Alfredo immer nur eine runde Pizza machen. Allerdings ist diese aber auch schon in drei bis fünf Minuten fertig :zwinker: Da muß Deine hungrige Familie ja nicht so lange warten, oder man teilt sich immer eine bis die nächste fertig ist :D

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Montag, 26.10.2009, 07:40
von gise
:up: Danke Bella_napoli....3-5 Minuten ist ja doch sehr schnell....

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Dienstag, 27.10.2009, 09:16
von ramazza
Danke Bella-Napoli!
Scheint ein dufter Typ zu sein, der Alfredo. ich hab´ ihn schon richtig ins Herz geschlossen...
Gibt´s von ihm auch Negatives zu berichten?

Saluti
ramazza :flag:

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Dienstag, 27.10.2009, 10:42
von papili
Habe aus einem anderen Forum geklaut:
Wichtig! Vermeidung von Schäden mit dem Alfredo!
ich habe nun hier schon des öfteren gelesen, dass es immer wieder Leute schaffen ihren Alfredo abzufackeln , und möchte deshalb diesen Thread aufmachen.
Nicht auszudenken, wenn bei einem User einmal etwas schlimmeres als ein Alfredo-Schaden entsteht.

Es gibt meinen Beobachtungen nach mehrere Gründe für das "In Flammen aufgehen" des Alfredos.

1. Fehler: Der Alfredo wird während des Betriebs unbeaufsichtigt lassen.
Abhilfe:
Den Alfredo während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen!

2. Fehler: Das Backgut ist zu hoch und kann sich bei den im Alfredo herrschenden sehr hohen Temperaturen von bis zu 470°C entzünden.
Abhilfe:
Kein hohes Backgut, wie Brötchen oder Brot im Alfredo backen!

3. Fehler: Pizzen haben keinen Rand und sind zu reichlich belegt, so dass Sossen herunterlaufen und sich entzünden können.
Abhilfe:
Pizzateig ultraflach und mit Rand ausrollen!
aus:
http://www.wunderkessel.de/forum/pizzao ... aofen.html

Papili

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Dienstag, 27.10.2009, 19:06
von luigina
Danke Papili. Ich muss dazu sagen, ich habe diesen Beitrag auch gelesen und halte ihn für ziemlich übertrieben. Wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält, KANN nix passieren.

zu den beschriebenen "Fehlern":

1. man lässt grundsätzlich kein Küchengerät unbeaufsichtigt
2. Ich habe schon höheres (dickes Fladenbrot) darin gebacken und das macht gar nix.
3. mir ist auch schon Soße runtergelaufen, entweder läuft sie auf die Arbeitsplatte oder eben auf den Stein und dann brennt sie fest. Aber deswegen fackelt nix ab. Meine Pizza hat kaum Rand... :-) (die ist auch nie rund *g*)

So sehe ich das, das ist nun keine Kritik an Dir, Papili :D

Re: Pizza Caprese - was mach´ich falsch?

Verfasst: Dienstag, 27.10.2009, 19:21
von papili
Luigina, ich kann Dir nur beipflichten.

Die "Fehler" zeigen einmal mehr deutlich, das es nichts negatives über diesen Herrn zu berichten gibt.

Papili