Seite 4 von 9
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 00:47
				von Marilena
				Lory hat geschrieben:
 "IL GIORNO IN PIÙ"...
das habe ich auch... es liest sich anfangs über weite Strecken total leicht, aber dann ... 
 
 
Marilè 

 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 11:48
				von Ondina
				Dann kommen bestimmt diese kleinen, fiesen Worte nach denen man Lory fragen soll... 

 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 17:09
				von Sandro
				Von 
Fabio Volo
 hab ich bisher nur "
Un posto nel mondo
" gelesen, mit welchem von ihm ich weitermachen soll weiss ich noch nicht, aber mir gefällt das eine Buch zumindest sehr.
Im Moment lese ich aber "
l'italiano - lezioni semiserie
" von 
Beppe Severgnini
, zu lustig  

 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 21:32
				von Ondina
				Auf Seite 13 stolpere ich gerade über die "sassettini" - wer oder was knirscht da? 

Das ist doch aber nichts Unanständiges für ne PN, Lory - oder?
Kommt das vielleicht von Sassi?
 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 22:02
				von Lory
				.....sento lo scricchiolio dei sassettini........
nö, das ist noch nichts Unanständiges  
 
 
Er schreibt, daß er das Knirschen der Steinchen hört, wenn er durch den Vorgarten läuft.
Wenn Du so schnell liest, überholst Du mich noch...bin im Urlaub bis S.70 gekommen.
Gruß, L.
 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Sonntag, 15.11.2009, 22:11
				von Ondina
				Danke, ich dachte schon, dass es vielleicht von sassi kommt und ist auch logisch.
Habs aber nicht gefunden.
Bis jetzt ist er ganz brav, bis auf ein "Che cogli....."  
 
 
Saluti Ondina
 
			
					
				Re: Literatur zum Italienisch-Lernen.......
				Verfasst: Montag, 16.11.2009, 10:24
				von Lory