Seite 4 von 4

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Montag, 01.02.2010, 09:39
von BO
Ondina hat geschrieben:Magst Du den bitteren Geschmack?
Und ob ich den mag! Besonders auf frisch getoastetem Brot! :yumyum:

Saluti
BO

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Montag, 01.02.2010, 11:44
von Ondina
Lory hat geschrieben:Weißt Du, wie die Sorte heißt? Hast Du sie bei deinem Händler bestellt?
Vielleicht kann ich auch mal nachfragen......
Die hat mir die Tochter meines Mannes die grad für ein Jahr in Südspanien ist von dort mitgebracht. Auf dem Land selbst gepfückt und am Abend im Flieger mitgenommen. Insofern weiß ich nicht, wie die heißen, man sagt da Seville-Orange dazu.
Lory hat geschrieben:Sind die Schalen ungespritzt? Hast Du die ganzen Schalen mitverwendet? Kannst Du mir knapp la ricetta schicken??? Biittteee!!!!!!!
Ja ich stell nachher, wenn ich Zeit hab (sonst morgen) mal das Rezept rein. Die Bäume sind verwildert und niemand kümmert sich darum. Lea hat sie danach ausgesucht, dass es keine Abgase in der Nähe gibt und die Bäume niemandem gehören.

Saluti Ondina

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Montag, 01.02.2010, 11:59
von Lory
@ondina: grazie cara, inzwischen streck ich meine Fühler aus nach Bitter-Orangen!

ciao cioa, L. :D

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Montag, 01.02.2010, 20:09
von Ondina
Bittere Orangenmarmelade
- 1kg unbehandelte Bitterorangen
- eine unbehandelten Zitrone
- 500g normaler Zucker
- 500g Gelierzucker (2:1)
- 1,5 Liter Wasser
- ergibt 6-7 Gläser

Orangen heiß abwaschen und abtrocknen und die Schale mit dem Sparschäler dünn abschälen. Hinterher evtl. das restliche Weiße von den Schalen entfernen und aufheben. Die Schalen in ganz dünne Streifen schneiden. Die Orangen auspressen und alle Reste aufheben. All diese Reste (Kerne, weiße Schale und Fasern) mit 1 Liter Wasser kochen. So ca. 1/2 Stunde. Vorsicht kann ansetzen!!! Und währenddessen die Schalenstreifen in dem Saft + Zitronensaft in einem extra Topf weichkochen, auch ca. 1/2 Stunde. Dann den "Brei" der ausgekochten Reste durch ein Sieb streichen, gut auspressen, denn da ist viel Pektin fürs Gelieren drin.
Dann dieses "Gelee" zum Saft-Schalenstreifen-Gemisch geben und mit dem Zucker + Gelierzucker 3min kochen. In Gläser füllen, 15min auf den Kopf stellen, dann drehen und kühl stellen, damit die Schalenstreifen in der Marmelade verteilt sind und nicht nur auf dem Boden liegen.

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Montag, 01.02.2010, 22:52
von Lory
Ondina, Du bist ein Schatz!!!!
Danke für die prompte und liebevolle Beschreibung mit den Super-Fotos!
Die Marmelade leuchtet ja richtig, weil sie wohl mit viel Liebe gekocht wurde!
Sobald ich Orangen gefunden habe, werde ich versuchen, Dein Rezept nachzukochen, bei dieser Anleitung kann ja nichts mehr schiefgehen!

Grazie ancora :kiss: