Seite 4 von 7
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 13:48
von Pené
Done hat geschrieben:Da mache ich, was mir aufgetragen wird......
Done
Brav

- das sollte ich meinen GöGa mal zum Lesen geben

Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 15:19
von Lory
Done hat geschrieben:
Da mache ich, was mir aufgetragen wird, mit dem Werkzeug, das mir zur Verfügung gestellt wird.
Done
Das gefällt mir an den Jungs

und so kann man sie auch gut in der Küche einsetzen! Reibungsverluste gibt's dann nur beim parmigiano...
Wäre mein Göga jetzt hier, würde er Dir die Hand reichen.
Das mach ich jetzt an seiner Stelle:lol:
Grüße, Lory

Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 16:39
von Done
Dachte mir schon, daß Euch das gefällt ...
Done
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 17:38
von BO
Könnte man den Titel dieses Threads nicht umändern in: „
Optimaler Käsereiber gesucht“?

Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 19:24
von Lory
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Sonntag, 14.03.2010, 23:27
von lanonna
Der ist bereits vergeben und wird nicht ausgeliehen!
Lanonna
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Montag, 15.03.2010, 12:41
von Lory
DAnke für Eure Hilfestellung. So langsam komme ich in meiner Entscheidungsfindung weiter, zumindest weiß ich schon genau, was ich nicht will:
Einen Käsereiber, weder einen neuen und schon gar nicht einen vergebenen! Da begibt man sich wieder in gewisse Abhängigkeiten......

...nö nö...brauch ich nicht.
Ich liebäugele sehr mit dem Handschmeichler aus Olivenholz. Schönes Holz, Auffangbehälter und eine gebogene Edelstahlreibe, die bei härteren Käsestücken besser greift als die gerade geformten. Form und Funktion könnten stimmen hier.....
Kommt einer von Euch demnächst mal nach Lugano auf den Markt (Sa 10-16h) oder nach Ascona (jeden Die) oder nach Locarno (So) und sondiert mal die Lage? Hab gerade gelesen, daß man sie dort kaufen kann......
Grazie ancora, L.
