Seite 4 von 37
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Freitag, 03.05.2013, 13:50
von lanonna
Gut gebrüllt, Heike!!! Ich bin ganz deiner Meinung!!!
Herzlichs
Lanonna
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Samstag, 04.05.2013, 08:31
von Cyrano
Auch ich möchte mich noch äussern zum Müllproblem. In unserem Städtchen Arnesano haben wir eine bessere Müllentsorgung als in Garmisch. Von der Gemeinde erhielten wir einen kleinen braunen Kübel. Jeden Abend können wir den vor die Türe stellen, wobei der Müll getrennt wird. Am Montag-Mittwoch-Samstag normaler Küchenabfall - am Dienstag Papier und Karton - am Donnerstag Plastik - am Freitag Glas. Hat man etwas grösseres, kann man anrufen und es wird am gleichen Tag abgeholt. Natürlich ist uns auch schon passiert, dass eine Matratze, ein Stuhl oder sonst ein Teil das wir nicht mehr benötigten, vor dem Abholen bereits weg war, was wir gut finden. Klar ist diese Entsorgung nicht gratis, aber den Preis dafür bezahlen wir gerne.
Natürlich wird das Problem überall anders gelöst. Wir wurden sogar einmal von der Polizei in Lecce gebüsst als wir einen Teppich neben eine Mülltonne legten, weil wir der Ansicht waren, dass der noch verwendbar wäre. Obwohl wir 50 € Busse bezahlen mussten, hatten wir mit den Carabinieri (Spezialisten die in Zivil die Mülltonnen beaufsichtigen) anschliessend ein gutes Gespräch und sie verrieten uns noch so ein paar Sehenswürdigkeiten die wir besuchen sollten... Gruss Urs
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Mittwoch, 08.05.2013, 00:57
von papili
Hallo Urs
wir haben noch einen Besuch offen in der Masseria del Duca.
Per chi proviene da Crispiano: Superata la Caserma dei Carabinieri, percorrere via Martina Franca fino all'intersezione con la S.S. n. 172, proseguire dritto in direzione Grottaglie percorrendo la S.P. n. 72, fino a quando non si giunge all'incrocio con la S.P. n. 67, svoltare a sinistra. L'ingresso della Masseria è sulla sinistra al km 1.5.
Per chi proviene da Martina Franca: Percorrere la S.S. n. 172 che conduce a Taranto. All'uscita Crispiano-Grottaglie, prendere per Grottaglie percorrendo la S.P. n. 72 fino a quando non si giunge all'incrocio con la S.P. n. 67, svoltare a sinistra. L'ingresso della Masseria è sulla sinistra al km 1.5.
loc. Monti del Duca – S.P.67 – 74012 Crispiano (TA)
Coordinate: +40° 36′ 52.02″, +17° 23′ 5.19″
Unser Oleificio Caroli (Puglia Alimentari) ist ganz in der Nähe
Coordinate: +40° 38′ 08.58″, +17° 22′ 41.76″
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Liebe Grüße
Papili
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Freitag, 26.07.2013, 14:59
von SAN VITO PAAR
so es ist wieder mal soweit ! wir sind dabei einen wunderschönen Sommerurlaub in Apulien zu verbringen ! leider ist schon wieder fast die Hälfte von unseren 4 Wochen vorbei

dafür haben wir aber schon wieder reichlich gewirbelt auf unserem schönen Stückchen Erde -
der Ausbau unserer kleinen ,oder auch so genannten " Obstküche " macht große Fortschritte und vielleicht schaffen wir es noch bis Mitte August sie fertig zu stellen !
das schöne Meer haben wir leider auch diesmal nur auf der Herfahrt gesehen , aber wir sehen es ja auch wieder wenn wir nach Hause fahren !
jetzt sind erst mal zwei Tage faulenzen angesagt und am Montag geht es dann gut erholt weiter !wenn wir fertig sind werde ich mal ein paar Bilder von unserem umgebauten Fornohäuschen einstellen .
viele grüße aus San Vito Dei Normanni senden Fee und Fritz
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Samstag, 27.07.2013, 01:03
von lanonna
Wir freuen uns auf die Fotos!!!!!
Habt Spaß und springt auch mal ins Meer!!!!
Lanonna

Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Samstag, 10.08.2013, 01:16
von papili
Hallo Fee, hallo Fritz,
es ist schade, das wir uns dieses Jahr verpasst haben. Umso mehr freuen wir uns nächstes Jahr, wenn einiges mehr fertig ist.
Viele Grüße nach Apulien
Papili
Re: was macht Apulien so lebenswert
Verfasst: Samstag, 10.08.2013, 09:15
von SAN VITO PAAR
Auch für uns geht am Dienstag der Sommerurlaub zu ende !! aber wir haben es mit viel Geduld und sehr viel Arbeit wieder mal geschafft unser uns selber gesetztes Ziel zu erreichen !! unsere Küche im Backhaus ist fertig . leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Bilder zu sortieren und einzustellen !
jetzt gehen wir daran die Vorbereitungen für den Herbsturlaub zu treffen , da werden wir den Einbau eines Bades beginnen und in den Abstellraum eine Tür noch Außen brechen , also haben wir im November -Dezember wieder volles Programm .Aber wir freuen uns jetzt schon darauf ,denn dann ist es auch nicht so heiß und wir können die 6 Wochen mit viel Arbeit genießen .
viele Grüße Fee und Fritz