Seite 4 von 11

Re: L'Olivo

Verfasst: Sonntag, 11.11.2012, 13:03
von lanonna
Ich würde gern mitkommen zur Ernte!

Ernten macht süchtig!
0433_15 Olivenernte bei Nino 1000.jpg
Das ist schon ein paar Jahre her. Aber es hat so viel Spaß gemacht, dass ich sofort wieder loslegen möchte.

Lanonna

Re: L'Olivo

Verfasst: Sonntag, 11.11.2012, 20:44
von SAN VITO PAAR
Wir zwei freuen uns auch schon drauf in 2 Jahren unsere 25 großen Bäume selber abernten zu können! dieses Jahr ist an unseren Bäumen ja nicht so viel dran ! aber dafür waren sie 2011 brechend voll .
viele grüße aus Augsburg !

Re: L'Olivo

Verfasst: Montag, 12.11.2012, 18:47
von Marea
lanonna hat geschrieben:Olivenbaum

Alt und schwer und rissig knorrig,
geborsten, gebogen und gebeugt,
oliv auf satter roter Erde
im Frühjahr sonnenhell in warmen Grün,
später dann silbrig-oliv, so weit das Auge reicht,
leise rauschend, raunend, flüsternd, raschelnd
voller Versprechen im Wind.

Die frischen Knospen hell und zart,
Blütenpracht berückend weiß,
fest und grün die Frucht,
die mit der Reife dunkel schimmern.
Ein Baum des Lebens, voller Kraft,
der allen Stürmen, allen Zeiten trotzt mit Macht.
Ein heil’ger Baum, der immer wieder neu erblüht

Und neues Leben schenkt...

Steht das Gedicht genau so in Deinem Buch?

Re: L'Olivo

Verfasst: Mittwoch, 14.11.2012, 16:43
von BO
Nur zu allgemeinen Information: Bei der Olivenernte muss man richtig arbeiten. :D

Re: L'Olivo

Verfasst: Mittwoch, 14.11.2012, 18:14
von lanonna
Ich denke, dass jeder, der einmal mitgeerntet hat, genau weiß, wieviel Arbeit dahintersteckt.

Wer einmal Oliven geerntet und sie "begleitet" hat, bis daraus dieses frische Olivenöl mit dem besonderen Geschmack wird, wird jeden Tropfen Olivenöl mit einer gewissen Ehrfurcht genießen. Das Suchen nach möglichst billigem Olivenöl ist eine Missachtung der Olivenbauern und der Bäume.

Dass das meiste Billigöl eben von minderer Qualität ist (zweite oder dritte Pressung, chemisch aufgemotzt und mit wenigen Prozenten gutem Olivenöl aufgemotzt), wissen leider immer noch nicht alle Käufer. Ein schönes buntes und vielleicht auch romantisches Etikett sagt nichts aus über die Qualität del Öls. Da muss man schon genau auf die Angaben schauen.

Lanonna

Re: L'Olivo

Verfasst: Mittwoch, 14.11.2012, 19:05
von smart
Passend zum Thema möchte ich nochmal folgenden Artikel aus dem Portal verlinken:
http://www.tiamoitalia.de/italien-nachr ... ergine-ab/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: L'Olivo

Verfasst: Mittwoch, 14.11.2012, 19:15
von BO
Ich denke, dass jeder, der einmal mitgeerntet hat, genau weiß, wieviel Arbeit dahintersteckt.
P.S. Im Sitzen geht das aber nicht! :D