Seite 4 von 4

Verfasst: Sonntag, 22.07.2007, 00:16
von morris
Nostalgia hat geschrieben: Ma mi devi perdonare.... il pesce non riesco a mangiare .... perchè .... mi fa schifo .... :-) :-)
...Ok, Ok.....der Schwein ist besser......und Weisswurst? Naaa... :shock:
Essen wir zampone, cotechino, prosciutto di parma e culatello....coppa di testa e ciccioli....sicher kennt Bo sie... :lol:

Verfasst: Sonntag, 22.07.2007, 10:33
von BO
morris hat geschrieben:der Schwein ist besser......
Bild Bild Bild
morris hat geschrieben:Essen wir zampone, cotechino, prosciutto di parma e culatello....coppa di testa e ciccioli....sicher kennt Bo sie... :lol:
Ja, Bo kennt sie. Besonders bei der Hitze liegen sie echt leicht im Magen!!!! Bild

Verfasst: Sonntag, 22.07.2007, 17:14
von morris
bè...forse ora cotechino e zampone non sono il top :? , ma tutto il resto non ha controindicazioni...e poi a noi emiliani piace mangiare "leggero" :lol:

Verfasst: Samstag, 08.09.2007, 01:55
von lanonna
Baccalà oder Stoccafisso wurde aus Norwegen durch die Wikinger verbreitet.

Auf einer Seite über die Wikinger fand ich folgende Sätze:

"Dänische und norwegische Wikinger überfielen im 9. Jahrhundert Städte im auseinander- fallenden Karolingerreich, zunächst nur im Küstenbereich, später auch Hafenplätze an den großen Flüssen im Binnenland, z.B. Hamburg, Dorestad, Köln, Trier, Rouen, Paris, Nantes, Bordeaux; selbst in den Mittelmeerraum, nach Pisa und Lucca, drangen die Wikinger vor..."

Die italienische Küche ist durchsetzt mit "Zugaben" aus aller Herren Länder, das der Stiefel ein Durchzugsland in den Nahen Osten und ein praktischer Landzipfel zur Eroberung Europas war. Und so sind eben viele Völker hindurch geszogen und haben nicht nur kulinarische Spuren hinterlassen.

Herzlichst

Lanonna, die gegen Fisch und Meeresgetier allergisch ist