Seite 4 von 21
Re: Lieblingspasta
Verfasst: Sonntag, 24.02.2008, 23:30
von BO
Grazie!

Re: Lieblingspasta
Verfasst: Montag, 25.02.2008, 08:47
von Nona Picia
Bologna80 hat geschrieben:Was sind Topfen? RICOTTA
Saluti
BO
Re: Lieblingspasta
Verfasst: Montag, 25.02.2008, 11:07
von lanonna
Ricotta und Quark sind geschmacklich doch dehr unterschiedlich. Die Idee, mal das eine, mal das andere auszuprobieren, finde ich gar nicht so schlecht,
Lanonna

Re: Lieblingspasta
Verfasst: Freitag, 14.03.2008, 13:42
von biancaneve79
ciao.....
wie macht man eine richtige bolognasoße????? würde gerne mal einen freund überraschen

oder lasagne????
mille grazie
Re: Lieblingspasta
Verfasst: Donnerstag, 18.09.2008, 23:20
von lanonna
Ich hole mal rasch den Pasta-thread nach vorn, damit wir noch einmal graben und unsere leckersten Rezepte einstellen können.
Auf die Plätze, fertig, los!
Oder wie wir in Italien hörten: tre - due - uno - viaaaaaa!
Lanonna
Re: Lieblingspasta
Verfasst: Freitag, 19.09.2008, 11:38
von milano
Ich könnte pasta in allen Varianten essen, aber meine absoluten Lieblinge sind - natürlich zubereitet von meinem Schatz - 1. pasta al ragù (er nimmt sich für die Sauce allein schon 1,5h Zeit), 2. pasta con panna, prosciutto e piselli, 3. pasta con zucchine, 4. pasta al sugo (auch hier Prozedur von mehreren Stunden, da er sie selbst macht), 4. pasta con peperoni, 5. pasta con gamberetti etc., ich könnte noch ewig so weiter schreiben,

!
Buon pranzo,
milano
Re: Lieblingspasta
Verfasst: Freitag, 19.09.2008, 22:06
von BO
biancaneve79 hat geschrieben:ciao.....
wie macht man eine richtige bolognasoße?????
Ist ganz einfach: Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Frische Tomaten oder geschälte Tomaten dazutun. Das rohe Hackfleisch hinein geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn man möchte, kann man auch eine Stück Suppenwürfel oder ein paar Stücke Peperoni (Achtung, sie sind sehr scharf) dazu tun und dann das ganze bei ganz, ganz niedriger Flamme für einige Stunden kochen. Aufpassen, dass immer Flüssigkeit im Topf ist (öfter mal umrühren), damit das Ragù nicht anbrennt. Das Ragù wird erst richtig lecker, wenn es viele, viele, viele Stunden gekocht hat.
Saluti
BO