Seite 4 von 19
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2008, 20:28
von campagnola
ciao Todd,
lo so lo so.... es ist ein steiniger Weg.
Aber so ein paar Wörtchen sickern immer mal wieder als Verstanden durch.
Wir können hier den schweizer italienischen Sender RETE UNO empfangen.Lustig ist immer wenn sie mit den Höhrer telefonieren, total lebendig und einfach klasse !!!
Bei uns ist doch alles viel Reservierter !!!
Also meinem Hund ist das Radiogedudel total egal... aber dem Rest der Familie....
da müssen se durch - guisto !!!
tanti saluti
Marlies
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2008, 20:55
von BO
Todd hat geschrieben: es ist schon ein echter Erfolg, wenn Du nach 'ner Zeit in der Lage bist, die einzelnen Wörter zu hören (d.h. den Satz als Kette von Wörtern zu hören und nicht als eine einzige Reihe von Vokalen und Konsonanten), auch wenn Du sie am Anfang natürlich noch nicht alle verstehst.
Manche Endungen erkennst Du aber bestimmt manchmal wieder, und so fängt's an....
So war es bei mir am Anfang auch! Ein einziger Singsang. Ich verstand nur babbelbabbelbabbel....
Es ist doch so wie bei kleinen Kindern. Die hören etwa 2 bis 3 Jahre auch nur zu und schießen dann erst los, und dann sind sie nicht mehr zu stoppen.
Saluti
BO
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2008, 23:02
von joelline
[
Wir können hier den schweizer italienischen Sender RETE UNO empfangen
Also ich höre RETE UNO im Radio, aber die bringen so viele telefonische Interviews und die sprechen oft so schnell und undeutlich, dass ich überhaupt nicht nach komme.
joelline
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2008, 23:44
von lanonna
Meine Freundin - sie kommt nächste Woche zu uns - ehemalige Professoressa für Italienisch in Mestre, hat mir erklärt, dass es für die unterschiedlichen Betonungen wunderbare Regeln gibt (die haben komische Namen, so dass ich sie nicht behalten habe).
Die meisten Worte werden auf der drittletzten Silbe betont - als erste Hilfe. Genauer Unterricht erfolgt von Signora Anna nach dem 11.4.
Todd, il tempio/ i templi geht laut Pons - wenn auch selten - als i tempi, was ich nicht sagen würde, um Verwechslungen mit il tempo/ i tempi vorzubeugen.
Ach ja, -ia-Worte werden auf dem I betont: farmacia, spaghetteria, cremeria, drinkeria, jeanseria, yogurteria, macelleria, focacceria...
Diese Worte habe ich tatsächlich alle in Italien gelesen! Kennt noch jemand so ungewöhnliche -ia-Worte?
Lanonna
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Donnerstag, 03.04.2008, 23:49
von BO
NUTELLERIA!
BOMBOLONERIE

Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Freitag, 04.04.2008, 01:27
von Todd
lanonna hat geschrieben:
...
Todd, il tempio/ i templi geht laut Pons - wenn auch selten - als i tempi, was ich nicht sagen würde, um Verwechslungen mit il tempo/ i tempi vorzubeugen.
Ach ja, -ia-Worte werden auf dem I betont: farmacia, spaghetteria, cremeria, drinkeria, jeanseria, yogurteria, macelleria, focacceria...
Diese Worte habe ich tatsächlich alle in Italien gelesen! Kennt noch jemand so ungewöhnliche -ia-Worte?
Lanonna
Hallo Lanonna,
bruttissimo "i tempi" für "i templi"....
Alle Substantive auf -ia mit Betonung würd' ich als regelmässig durchgehen lassen, denn "ia" sind ja zwei Sprechsilben.
Ich würd' sagen fotografia magia terapia ecc
und fakultativ Venèzia, Pomézia, indùstria, ecc.
abweichend davon höchstens scìa um es von scià zu unterscheiden...
chissà...
LG
Re: Facciamo scuola!!!!
Verfasst: Freitag, 04.04.2008, 08:11
von campagnola
Cara Bo,
nur die kleinen Kinder lernen noch spielerischer, als wir " Alten"
hach noch einmal 2 Jahr Kind in Italien sein !!!!
@ joelline ich höre den RETE UNO immer im Auto da hab ich den besten Empfang
@ Lanonna die richtige Betonung ist sehr wichtig stimmt, ich denke da gerade an das Buch " Maria ihm schmeckts nicht ° wo der liebe Schwiegersohn
senno = Verstand .... mit seno = Busen verwechselt hat...... da könnte es peinlich werden !!!!
tanti saluti
Marlies