Seite 31 von 51
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Montag, 18.01.2010, 23:47
von smart
j.l. hat geschrieben:paperino ist ein stadtteil mit den wenigsten chinesen. warst du auch schon einmal in der via pistoiese?
Och, dafür war's aber doch ein sehr asiatischer Nachmittag. Und Via Pistoiese kenne ich gut.
ich persoenlich habe noch keine italienische hochzeit mit solchen limousinen gesehen.
Das liegt vielleicht an unterschiedlichen Mentalitäten. Was bei den Italienern ein Cenone, ist bei den Chinesen vielleicht eine Fahrt in der Limo. Kann aber auch ich nur spekulieren. Dort gleich Kriminalität zu vermuten ist allerdings meiner bescheidenen Meinung nach ein wenig zu engstirnig. Vielleicht war's ja nur ein amerikanisches Pärchen in den Flitterwochen? Oder zwei arme Spatzen, die seit Jahren darauf gespart haben! Schließlich hat auch nicht jeder Italiener, der einen Ferrari fährt, auch Dreck am stecken. Sicher gibt es unübersehbare Fakten - aber du vermutest ja gleich überall das Unheil!
wo viel licht ist, gibt es auch viel schatten. wo es viele reiche chinesen gibt, gibt es mitten in europa versklavung, oder wie du es ausdrueckst, arbeitsverhaeltnisse auf chinesischen niveau.
Okay, wir nähern uns in unseren Sichtweisen immerhin schonmal an.
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Dienstag, 19.01.2010, 20:46
von Neretino
j.l: Um es mal bildlich darzustellen und gleichzeitig auf deinem Niveau zu bleiben: Forza Italia hat mir noch nie etwas geschenkt. Auch keine warme Decke. Silvio hat mich auch noch nie zugedeckt. So viel dazu.
Ein Sozialdemokrat muss kein Marxist oder Pazifist sein. Auch ein Sozialdemokrat kann mal mit Konservativen übereinstimmen und der gleichen Meinung sein.
Weiterhin bleibe ich der festen Überzeugung, dass nicht jedes politische System oder Partei, zu jedem Land bzw. deren Bevölkerung passt.
Ich stimme Dir zu, dass Sklaverei unter oder mit Chinesen keine Neuigkeit ist. Daraus aber eine flächendeckende Pandemie durch Chinese zu machen, ist schlicht weg dummes Zeug. Es tut mir Leid.
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Dienstag, 19.01.2010, 21:08
von j.l.
Und Via Pistoiese kenne ich gut
meinst du in florenz oder die via pistoiese in der naehe vo paperino?
@ neretino:
ein wirklich ueberzeugter sozialdemokrat kann sklavenarbeit in einem westlichen industriestaat nicht tolerieren. wenn allein in der toskana 10.000e in erbaermlichsten verhaeltnissen leben, muessten ja die gewerkschaften und die sozialen parteien aufheulen. sie tun es aber nicht, weil sie nur ihre privilegierte klientel (staats-und fest angestellte, pensionisten mit relativ hoher pension)vertreten und sie nicht veraergern wollen.
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Dienstag, 19.01.2010, 22:58
von smart
j.l. hat geschrieben: Und Via Pistoiese kenne ich gut
meinst du in florenz oder die via pistoiese in der naehe vo paperino?
Die Pistoiese geht ja nur von Florenz nach Poggio a Caiano, Paperino liegt davon nördlich in Richtung A11 (Prato). Ich kenne die ganze Ecke jedenfalls recht gut, aber das spielt doch auch gar keine Rolle...
Was die Gewerkschaften und die sozialen Parteien angeht, so gebe ich dir durchaus Recht, die verschließen gern die Augen. Allerdings würde ich mich deshalb nicht erlauben, am Rechtsstaat zu zweifeln! Am System des Sozialstaats schon eher...
Ich will ja nur sagen: Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren.
Hättet ihr Vorschläge, wie man die sozialen Probleme des Landes vernünftig angehen kann?
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Mittwoch, 20.01.2010, 20:31
von j.l.
da QN
....., 20 gennaio 2010 - Stavolta hanno fatto sul serio. Oltre cento agenti, fra polizia, carabinieri, guardia di finanza e vigili urbani sono arrivati ieri mattina nel cuore della Chinatown ....... e hanno compiuto un vero e proprio blitz anti illegalità. Mentre la gente italiana applaudiva dai terrazzi, i militari sono penetrati dentro decine di aziende artigianali orientali. I numeri finali sono impressionanti: 28 laboratori e 550 macchinari sequestrati; 65 clandestini fermati e 7 persone arrestate per inottemperanza a precedenti provvedimenti di espulsione; un imprenditore cinese arrestato per sfruttamento di manodopera clandestina e 198 cittadini cinesi costretti a lasciare le loro abitazioni fatiscenti. La più grande operazione anti clandestinità mai operata fin qui in Toscana. Il blitz, come detto, è scattato ieri mattina, poco dopo le 9, mentre la Chinatown ......... brulicava di vita come sempre. «Già da Natale avevamo concordato con la Questura un’operazione del genere — spiega Aldo Milone, assessore alla sicurezza — solo che servivano militari di rinforzo». Appena il ministro Maroni ha dato il via
"la gente italiana applaudiva dai terrazzi"
auf die ungebremste einwanderung, von den sozis toleriert und wahrscheinlich auch gefoerdert (bei eigener bereicherung), folgt ein gigantischer rechtsruck der italienischen gesellschaft. wenn die prinzipien der rechtsstaatlichkeit nicht eingehalten werden, insbesondere auch der gleichheitsgrundsatz, dann kann man alle sozialen problemloesungsansaetze vergessen. die mittelschicht zahlt den sozialstaat nicht mehr, wenn
sie sich ungerecht behandelt fuehlt bzw. nichts mehr verdienen kann.
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Sonntag, 24.01.2010, 17:22
von anse
Die Sklaverei ist in Italien längst angekommen: auf den Tomaten- und Broccoliäckern des Foggiano und der Ebene von Eboli und Battipaglia, in den Orangen- und Kiwiplantagen Calabriens und Siziliens. Italien ist seit Jahren Eimnsatzgebiet von Ärzte ohne Grenzen.
http://derstandard.at/1263705489675/Aus ... t-gereicht
http://wissen.dradio.de/index.37.de.htm ... ram:play=1 (dafür den Lautsprecher anschalten, ist ein Audiobeitrag).
Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Mittwoch, 27.01.2010, 21:11
von j.l.
Hättet ihr Vorschläge, wie man die sozialen Probleme des Landes vernünftig angehen kann?
nein, ich habe die hoffnung schon laengst aufgegeben. wenn die mittelschicht, sowohl gesellschaftlich und auch geographisch gesehen, die auswuechse des "italienischen sozialstaates" nicht mehr zahlen kann bzw. will, ist der weg in die 3.republik vorbereitet. hoffentlich ist die naechste eine wirkliche revolution mit entsprechendem koepferollen (nicht nur muenzenwerfen und folgendem austauschen von p2 mitgliedern in den machtpositionen).
die herrschende suedlerschicht muss entmachtet werden, die mafiosen denkmuster in politik und amministration gehoeren in sozialrente geschickt. alle macht der entrechteten jugend!!!