Seite 31 von 57
Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 08:30
von Befana
Guten Morgen! Zum Winterquartier:Ein Liegeplatz im billigsten Hafen kostet über 18.000€,zuzüglich Servizio 1500€ jährlich.Tut mir leid, das können wir uns nicht erlauben. Außerdem haben wir hier auch Arbeit. Können nicht nur faulenzen.Das Boot hatten wir die die ganzen Jahre hier untergestellt für 500 € im Jahr, das können wir uns ja jetzt sparen.Gruß Befana
Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 09:01
von BO

Ja, Befana, bei diesen Preisen würde ich mein Boot auch in den Garten stellen!!!
Vielleicht ist es doch auch gut für die Kartoffeln.
Saluti
BO
Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 11:41
von gise
Das ist ja wirklich total teuer!!!! Ich denke, das kann sich kaum einer leisten!!!
Liebe Grüße
Gisele

Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 12:04
von manu1909
Vielleicht kannst Du den Rest des Gartens auch noch an andere Bootseigner vermieten?!
Zum Beispiel für 5000 € pro Boot plus 1.500€ Servizio. Il Servizio übernehme ich dann. Da habe ich etwas zu tun und vor allem einen Grund umzuziehen!
Für 18.000€ kannst Du Dir hier am Bodensee einen ganzen Hafen mieten!
viele Grüße
DieManu
Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 12:15
von luigina
Doch, Gisele: die Reichen und Schönen!!!

Wir nicht, weil wir sind nur schön...

Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 12:21
von Lory
@Manu: "Hinter dem Brenner beginnt das Paradies", das ist, glaube ich ein Buchtitel von einem Reiseführer, wenn ich mich recht erinnere.
Sag mal, willst Du wirklich auswandern? Auch ich liebe Italien über alles, die Menschen, die Landschaft, die Musik, das Essen und und und und darum lerne ich auch die Sprache u. bin gerne hier unter Gleichgesinnten im Forum, die die gleiche Affinität haben wie ich. Wenn es mir möglich ist, fahre ich auch immer gerne in das Land meiner Träume, aber für immer dort bleiben??? Italien ist nicht mehr so wie früher...das dolce vita muß man sich immer wieder schönreden, es hat sich dort vieles verändert, was das Leben schwer macht. Ich kenne viele Italiener, die in Deutschland leben u. nicht mehr zurückwollen trotz der Sehnsucht und der Melancholie in ihrem Herzen. Ich bin mit einer gut situierten ital. Familie aus Campanien befreundet, die schon öfters meine Gäste waren u. deren Sohn letztes Jahr 6 Monate bei uns gelebt hat, ....auch sie sagen mir immer wieder, daß die Lebensqualität in Deutschland besser wäre. Durch deren Alltagsprobleme kann auch ich, fern von Urlaubsstimmung, immer wieder hinter die Kulisse schauen... Probleme mit Arbeitsplätzen, der mangelnden Versorgung in Krankenhäusern, der überschwappenden Bürokratie, der Inflation, von der Mafia (deren kriminelle Existenz wenigstens noch dazu beiträgt, daß vieles, was der Staat nicht leistet, doch noch in Italien klappt) und den Intrigien in den Familien ganz zu schweigen....
Auch wir hatten überlegt, mal einen "Altersruhesitz" in Italien zu suchen..aber ich bin schon ganz schön ins Grübeln gekommen.......
Aber ich will Deine Träume nicht zerstören, wollte Dich nur mal ein bißchen wachrütteln....Problemi ci sono dappertutto nel mondo, anche in bella Italia......
Lory

Re: wie macht man das nur?
Verfasst: Mittwoch, 10.09.2008, 12:21
von Ondina
Aber DiManu, wo soll dann Befana ihre Kartoffeln lassen?
Dann gibts ja wirklich nur noch Boote zu ernten.
Saluti Ondina