MODO DI DIRE

Hier können sich Schüler über Liebe und Hass zum Schulfach Italienisch austauschen und Kontakte knüpfen, um die Sprache besser zu lernen.
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Lory »

campagnola hat geschrieben: Nimm Dir Zeit und nicht das Leben ??
:D :zwinker:
Schwierige Aufgabe.... :?
Ich glaub nicht, daß es ein passendes Proverbio oder modo di dire gibt....diese Redensart paßt irgendwie gar nicht zur italienischen Lebensart... :?

Campa, ma lo stesso, ne sto pensando intensivamente e con forza... :lol:

Saluti an den See,
Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von campagnola »

Lori .... ich hab gerade was gefunden,

vielmehr hat mir ein Römer gesagt :

Campa cavallo che l`erba cresce

könnte hinkommen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Lory »

campagnola hat geschrieben: Campa cavallo che l`erba cresce
Ich würde wörtlich übersetzen: "Das Pferd fristet sein Dasein (lebt) solange das Gras wächst" :lol: ......
Spricht Dein Römer Deutsch? Frag ihn doch bitte noch mal....der Sinn der Redewendung interessiert mich jetzt wirklich!!!!!

saluti, Lory

ps: da hast Du es aber gut, daß Du ital. turisti bewirten und gleichzeitig Italienisch lernen kannst!
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von campagnola »

:-) stimmt Lory, der römische Gast ist immer mal wieder das :-)

Also campa cavallo che l´erbe cresce heisst wirklich.... immer mit der Ruhe

oder eben Nimm Dir Zeit und nicht das Leben :-)

tanti saluti

Marlies
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Lory »

Danke Campa :knuddel:

Das Sprichwort werde ich so schnell nicht vergessen....vor allem nicht, worher ich es habe. Da gibt's ja ne' gute Eselsbrücke :lol: :lol: :lol:

Ciao ciao campa e buona giornata,
Lory :)
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Lory »

Hier hab ich auch noch was für Euch, un detto, der auf soooo viele Lebensbereiche anzuwenden ist :lol:

Vedere e non toccare è una cosa da crepare :mrgreen:

Grüße, Lory
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: MODO DI DIRE

Beitrag von Ondina »

Oh ja, da fallen mir subito ein paar Lebensbereiche ein... :lol:
Ich würde noch noch ergänzen: Vedere e non gustare è una cosa da crepare :zwinker:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Antworten