wie macht man das nur?
Re: wie macht man das nur?
Hallo wir hatten den "Schritt" auch gewagt es war schwer aber lehrreich ,und ich bin froh das wir es durchgestanden haben und uns heute sa.wohl fuehlen.
Dieter
Dieter
- manu1909
- italophil
- Beiträge: 368
- Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
- Vorname: Manu
- Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien
Re: wie macht man das nur?
Hallo Dieter,
wie lange bist Du (seid Ihr) schon in Italia? Und wo?
saluti Manu
wie lange bist Du (seid Ihr) schon in Italia? Und wo?
saluti Manu
Re: wie macht man das nur?
Hallo manu1909 gehe doch bitte auf meine Homepage ,die du in meinem Profil findest .Da steht beinahe alles drin.
Gruss
Dieter
Gruss
Dieter
- manu1909
- italophil
- Beiträge: 368
- Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
- Vorname: Manu
- Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien
Re: wie macht man das nur?
Klasse!!!!!! Molto bene!!!!
Tolle Homepage! Habe eben jedes Wort aufgesaugt.
Das mit den Oldtimern ist interessant, weil ich auch Oldtimer fahre. Ich habe Angst um diese meine Autos, wenn ich sie mit nach Italien nehme. Daher wollte ich sie vorher verkaufen.
Deine Webseit werde ich öfter besuchen.
Ciao, Ciao, Manu
Tolle Homepage! Habe eben jedes Wort aufgesaugt.
Das mit den Oldtimern ist interessant, weil ich auch Oldtimer fahre. Ich habe Angst um diese meine Autos, wenn ich sie mit nach Italien nehme. Daher wollte ich sie vorher verkaufen.
Deine Webseit werde ich öfter besuchen.
Ciao, Ciao, Manu
-
- italophil
- Beiträge: 612
- Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
- Vorname: Marianne
- Wohnort: Rodgau und Ligurien
- Kontaktdaten:
Re: wie macht man das nur?
Hallo Manu! Schön , daß es dich noch gibt! Du warst ja lange nicht mehr hier.
- manu1909
- italophil
- Beiträge: 368
- Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
- Vorname: Manu
- Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien
Re: wie macht man das nur?
Ciao Befana,
eigentlich bin ich immer da! Ich hab aber nur nichts geschrieben.
Meistens klebe ich am Monitor und verfolge die Riviera-Webcams. Gestern war Regen bei Euch, stimmts? Schon letzes Jahr habe ich beobachtet, dass das Wetter im Sommer Richtung Imperia besser ist als Richtung Genua. Im Winter aber war das genau umgekehrt. Da war das Wetter in der Genua-Ecke trockener als um Imperia herum. Ist das wirklich so ?
Immerhin habt Ihr 17 Grad und wir am Bodensee Nebel und (Moment, ich schau mal nach...) 12 Grad, aber in der milchigen Sonne.
Jedenfalls bin ich geistig bei Euch.
Viele Grüße
Manu
eigentlich bin ich immer da! Ich hab aber nur nichts geschrieben.
Meistens klebe ich am Monitor und verfolge die Riviera-Webcams. Gestern war Regen bei Euch, stimmts? Schon letzes Jahr habe ich beobachtet, dass das Wetter im Sommer Richtung Imperia besser ist als Richtung Genua. Im Winter aber war das genau umgekehrt. Da war das Wetter in der Genua-Ecke trockener als um Imperia herum. Ist das wirklich so ?
Immerhin habt Ihr 17 Grad und wir am Bodensee Nebel und (Moment, ich schau mal nach...) 12 Grad, aber in der milchigen Sonne.
Jedenfalls bin ich geistig bei Euch.
Viele Grüße
Manu
- manu1909
- italophil
- Beiträge: 368
- Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
- Vorname: Manu
- Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien
Re: wie macht man das nur?
Kaum habe ich die Antwort gesendet, lichtet sich unser Nebel und ich sehe blauen Himmel!
Das Thermometer zeigt 28 Grad in der Sonne.
Wieso will ich an die Riviera ? 28 Grad ! Ich hol grad meine Badesachen aus dem Keller
Aber ich glaub die Sehnsucht nach dem Meer und der Wunsch in Ligurien zu leben wird bleiben.
Und wenn denn nun auch mal schlechtes Wetter dort ist, dann hat man endlich einen Grund sich an das Olivenholz-Feuer im Kamin zu setzen und ein schönes Buch zu lesen.
Vero?
Das Thermometer zeigt 28 Grad in der Sonne.
Wieso will ich an die Riviera ? 28 Grad ! Ich hol grad meine Badesachen aus dem Keller

Aber ich glaub die Sehnsucht nach dem Meer und der Wunsch in Ligurien zu leben wird bleiben.
Und wenn denn nun auch mal schlechtes Wetter dort ist, dann hat man endlich einen Grund sich an das Olivenholz-Feuer im Kamin zu setzen und ein schönes Buch zu lesen.
Vero?