Re: 中国 e molto altro
Verfasst: Donnerstag, 14.10.2010, 19:40
@ neretino
una cinquantina haben wir als kunden. wir haben ja auch den groessten wochenmarkt der toscana in unserer stadt.Ich weiss nicht ob Du italienische (marktfahrer) kennst
da irrst du gewaltig. "der chinese" wie du es ausdrueckst (erinnert an die nazi ausdrucksweise) wird reicher, im gegenzug wird italien und die restliche welt aermer, weil er uns arbeit und vermoegen in unlauterer art und weise wegnimmt.- Sollte der Chinese einen noch höheren Wohlstand erreichen, hat gesellschaftspolitisch und wirtschaftspolitisch meiner Meinung nach nichts mit unserem Wohlstand zutun.
da zeigt sich dein altruistisches tolerantes wesen! wir und unsere politiker koennen sehr wohl entscheiden, ob wir von einer diktatur kaufen oder nicht (siehe iran und korea). wenn menschenrechtler und regierungskritiker eingesperrt und getoetet werden, getraut sich hoechsten noch die merkel ihre stimme zu erheben. leccaculo berlusca und co duerfen sich in die inneren angelegenheiten anderer staaten ja doch nicht einmischen (gadaffi, putin und hu jintao sind ja seine persoenlichen freunde) und machen ihre ueblen geschaefte. das prinzip der gegenseitigkeit sollte sehr wohl gelten, z.b auch fuer rumaenien.- "chinesische eigenkapitalbeteiligung" "in china gibt es keinen einzigen rein italienischen betrieb" -- Das hat nichts mit uns zutun. Das ist die schein-kommunistische Diktatur in China, die können "wir" nicht beenden oder verbessern. Sind wir uns da einig?