Seite 5 von 6
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Montag, 19.01.2009, 15:34
von luigina
Floessers'-Vroni-flog-frohlockend-vom-frostigen-Floss
vom-frostigen-Floss-flog-frohlockend-Floessers'-Vroni
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Montag, 19.01.2009, 17:15
von lanonna
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Montag, 19.01.2009, 17:26
von scorpione1990
P'a via 'e Pavia, Pav'ia!
(Sulla strada per Pavia, pago io!)
Sette acciughette se ne stavano strette strette
nelle scatolette ... poverette
Trentatré trote tritate trascinano le trippe trottando.
Il cuoco cuoce in cucina e dice che la cuoca giace e tace perché sua cugina non dica che le piace cuocere in cucina col cuoco.
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Donnerstag, 19.02.2009, 01:30
von scorpione1990
Scioglilingue napuletan (nata vot

)
'A pazza mette 'e pezze 'ncoppa 'o puzzo,
corre 'o pazzo, piglia 'a mazza e batte 'a pazza ca ha miso 'e pezze 'ncoppa 'o puzzo.
Pascale spacca 'a scala ma 'a scala nun spacca 'a Pascale.
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Donnerstag, 19.02.2009, 13:58
von luigina
Nicht direkt ein Zungenbrecher, aber...
Wusstest du shcon, dsas es völilg eagl
ist, in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen
inWoeretrn vokrmomen. Es ist nur
withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der
ricthgien Stlele snid. Der Rset knan
total falcsh sein und man knan es onhe
Porbelme leesn. Das ist, wiel das mneschilche
Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern
das Wrod als gaznes. Krsas oedr?
Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Donnerstag, 19.02.2009, 17:08
von Pené
Ha, das ist ja gut - man kann es tatsächlich ohne Probleme lesen

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher
Verfasst: Sonntag, 24.05.2009, 16:18
von Minerva
Ich bin so frei und "krame" dieses, schon ältere Thema nochmals hervor, da ich bei einigen Sätzen herzlich lachen musste.
Spotan fällt mir zwar kein "scioglilingua" im direktem Sinne ein, aber ich denke auch das folgende Wort ist nicht ohne:
precipitevolissimevolmente 