Seite 5 von 6
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 14:28
von lanonna
Das ist ganz interessant! Danke, Dieter. Macht Spaß, mal zu sehen, wo der Name herkommt.
Lanonna
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 14:37
von Marilena
BO hat geschrieben:Von meinen "vigili" habe ich trotz des Kaffees auch schon verschiedene Strafzettel bekommen.
Ha!!!

Siehste, es war doch der Schlafanzug... nur mit Kaffee hältste niemanden vom Strafzettel ab

Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 18:16
von aragon
Hallo Ich war heute auf der Suche nach Unterlagen von meiner Comune und bin dabei auf folgende Seite gestossen.Da ist mit Sicherheit die eine oder andere Frage vom Forum zu diesem Thema beantwortet.
http://www.comune.santaluce.pi.it/openc ... index.html
Unter der Rubrik:Come fare per.
Gruss
Dieter
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 18:27
von Lory
das ist ja lustig....gebt mal "Rossi" ein....fast der gesamte Stiefel wird rot

!
Schönes Wochenende!
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 19:24
von Ondina
Tja, wie der Name schon sagt: Rossi

Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Samstag, 18.10.2008, 19:44
von joelline
Wenn es nicht zu neugierig ist: Warum wollt Ihr Euren 1. Wohnsitz ändern?
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 00:38
von papili
Die Frage 1. Wohnsitz oder nicht erster Wohnsitz ist wahrscheinlich nicht der Kernpunkt.
Es geht um die Einsparung der ICI.
Wenn ich einen beglaubigten Wohnsitz (Residenza) in Italien habe, ist der (in Italien) erste Wohnsitz (prima casa) steuerfrei. Egal, ob der Hauptwohnsitz in Deutschland ist oder nicht!!??
Es ist laut Gesetz nur von prima casa die Rede und nicht von abitazione principale.
papili