Seite 5 von 20

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 14:24
von womo
Naja, wie man`s nimmt...
Mein Nachbar hat auch öfters ne Fahne, aber er ist deswegen noch lange kein Italiener! :lol:
:flag:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 14:37
von Marilena
womo hat geschrieben: - man seiner deutschen Hausbank die Anweisung gibt, die Kontoauszüge künftig in LIRE auszustellen. :lol:
:lol: :lol: :lol:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 16:20
von lanonna
Das ist aber ein vergesslicher Deutschitaliener!!!! :lol: :lol: :lol:
Aber da habe ich auch noch was: Wenn man immer noch einen Tausendlireschein im Portemonnaie hat als Glücksbringer und an Stelle eines Chips das carello im Supermarkt mit einem 500 Lire Stück füttert und dann aufpasst wie ein Spitzhund, dass es ihm nicht geklaut wird.

Lanonna

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 18:02
von womo
lanonna hat geschrieben:Das ist aber ein vergesslicher Deutschitaliener!!!! :lol: :lol: :lol:
an Stelle eines Chips das carello im Supermarkt mit einem 500 Lire Stück füttert und dann aufpasst wie ein Spitzhund, dass es ihm nicht geklaut wird.

Lanonna


Woher weißt Du das?????? :shock:
Es ist tatsächlich so....... :oops:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 20:26
von Done
womo hat geschrieben:Woher weißt Du das?????? :shock:
Es ist tatsächlich so....... :oops:
Scheint so üblich zu sein... - jetzt sind wir mindestens zu dritt :roll:

Done

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 21:38
von smart
...viert! :shock:

Re: Man merkt, dass man italienverrückt ist, wenn...

Verfasst: Samstag, 07.02.2009, 22:13
von lanonna
Psst! Nicht weitersagen!!!!! :oops: :oops:


Lanonna :lol: :lol: :lol: