Re: Was fehlt in Italien?
Verfasst: Donnerstag, 03.01.2008, 17:49
Marlies,
macht nix, warum soll es Euch anders gehen als uns... so ist das bei Selbständigen !
Uns zahlt halt keiner was aufs Bankkonto am Ersten..
Wir fahren sehr oft nach Cavallino, Samstag, Sonntag, weil wir ja nur 200 km bis
dorthin haben. Italienisch habe ich vorerst einmal in der Schule gelernt, aber lang
noch nicht wirklich reden können. Damals hab ich mir vorgenommen: ab der Grenze
kein deutsches Wort mehr. Das Dizionario in der Hand und auf gings. Nur so lernt
man ! Heute chatte ich sehr viel mit italienischen Camperfreunden und dadurch kann
ich meine Sprache vertiefen.
Spricht man italienische, wird man sofort akzeptiert und als Freund betrachtet ! So
hab ich es erlebt.
Marlies, ich komm einmal mit dem Wohnmobil bei Euch vorbei...
der Bodensee
ist auch wunderbar ( war erst vor einem Monat in Strasbourg ! ) bzw.Kehl bei Bürstner.

macht nix, warum soll es Euch anders gehen als uns... so ist das bei Selbständigen !
Uns zahlt halt keiner was aufs Bankkonto am Ersten..

Wir fahren sehr oft nach Cavallino, Samstag, Sonntag, weil wir ja nur 200 km bis
dorthin haben. Italienisch habe ich vorerst einmal in der Schule gelernt, aber lang
noch nicht wirklich reden können. Damals hab ich mir vorgenommen: ab der Grenze
kein deutsches Wort mehr. Das Dizionario in der Hand und auf gings. Nur so lernt
man ! Heute chatte ich sehr viel mit italienischen Camperfreunden und dadurch kann
ich meine Sprache vertiefen.
Spricht man italienische, wird man sofort akzeptiert und als Freund betrachtet ! So
hab ich es erlebt.
Marlies, ich komm einmal mit dem Wohnmobil bei Euch vorbei...

ist auch wunderbar ( war erst vor einem Monat in Strasbourg ! ) bzw.Kehl bei Bürstner.
