MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von lanonna »

Zum Glück ist Stuttgart eine Reise wert!!! Wenn denn auch das italienische Flair nicht so besonders ausgeprägt ist...

Ich warte dennoch voller Spannung auf den bericht!

Hallo, mein Krümelmonster, schön dass du dich mal meldest!!!!! :lol: :lol:

Lanonna :D
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von luigina »

So, ich bin wieder da. Ja nun, was soll ich sagen...! Es gab nicht sehr viele "Versucherle" - bis auf einen Teller "toten Fisch". Ansonsten gab es einen Stand mit Antipasti-Brötchen, es gab Pasta und Pizza. Wein-Verkostung, Grappa-Verkostung.

Die erste Halle (Halle 4) fängt an mit super-schönen Ferraris, Lamborghinis, alten Alfas, Vespas und Motorrädern. Es gibt Bilder zu kaufen und es werden italienische Kleider aus alter Zeit (1925...) ausgestellt. Die Stände sind nach Regionen aufgeteilt. Prospektmaterial ist massig vorhanden. Diverse Regionen bieten dann auch Olivenöl, Pesto usw. an.

Die zweite Halle (Halle 6) ist nur zur Hälfte besetzt. Die Pizza-Weltmeisterschaft wird dort veranstaltet mit einem Stand, an dem man Pizza kaufen kann und ital. Brot. Hab ich mitgenommen, (Knoblauch, Rosmarin, Bauernbrot) sehr lecker!!! Es gibt mehrere Klamotten- und Schuhstände. Am Anfang der Halle 6 gibt es einen Stand mit Salami, Käse, Speck, Olivenöl. Der Chef ist sehr nett und brüllt immer "lecker, lecker, lecker". Ich hab Fenchel-Salami und Caciocavallo mitgenommen. (Susi hat natürlich wieder alles falsch verstanden und hab zu meiner Bekannten gesagt, der Käse heißt ♥♥♥♥♥) :mrgreen: Er hat sehr tolle Angebote Käse, Salami und Olivenöl im Mischpaket.

Außerdem gibt es da einen Stand mit verschiedenen Pralinen (Baci-ähnlich) in 1000 Sorten (Tiramisu, Grappa, Cilli...) TRAUMHAFT!!!

Was ich auch mitgenommen habe, ist eine "Seifenkette", die man ins Bad/WC hängt und so einen tollen Geruch verbreitet.

Einige Aussteller (die wohl das erstemal da waren) waren sehr enttäuscht, daß es nur 1 1/2 Hallen sind und eigentlich sehr wenig gezeigt wird. Der eine Italiener meinte, für Stuttgart sei das sehr "weig Italien". Sie haben uns gefragt, was wir davon halten. Ich hab mir auch mehr davon versprochen, vorallem, weil es in Stuttgart sehr viele Italiener, ital. Lebensmittelmärkte, Großmärkte gibt. Mein Fazit: Ich würde wegen der Messe nicht mehr runterfliegen. Es war ok, aber einmal reicht, außer beim nächsten mal ist mehr geboten.

Gisele/Campagnola: Es wird morgen mit Sicherheit mehr los sein, vielleicht ist morgen auch noch mehr Programm. Genießt es und viel Spaß...

Bilder folgen...!!! :mrgreen: Ich muss mich erst an meine 10 kg Prospekte machen... :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von luigina »

Viele Bilder sind es nicht, ich habe lieber "live" geguckt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2904978
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von campagnola »

..... wieder zurück von der MondoItalia,


also Luigina hat ja schon viel erklärt !!!! Bei uns war bestimmt wesentlich mehr los, natürlich Samstag
und wir haben geschlemmmmmmtttt ohne Ende :roll: :zwinker: :mrgreen:

Es gab eigentlich viel zu Sehen, und vielleicht wird diese Messe ja von Jahr zu Jahr größer !!!!

tanti cari saluti

Marlies
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von luigina »

Meine Bekannte war heute morgen nochmal kurz dort, weil der Käse doch nicht der war, den meine Bekannte mitgenommen hatte(aber auch sehr lecker) - nun bekomme ich den richtigen noch zugeschickt. :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von gise »

Nun meinen Senf dazu :D

Enttäuschend war für mich, das sich die bekannten Regionen selbstverständlich sehr gut präsentiert haben, währendt die unbekannteren weniger Prospektmaterial und bedeutend kleinere Stände hatten!

Positiv überrascht war ich darüber, das sehr, sehr viele Italiener (Privatleute) die Messe besucht haben...jedoch auch eigentlich kein Wunder gewesen ist, da viele regionale Spezialitäten angeboten worden sind!

Campagnola :winkewinke: hat uns schon verraten :oops: :D :D :D - wir haben sehr viel probiert, eigentlich alles, was irgendwie im Weg :oops: gestanden hat :zwinker: :!: Fotos habe ich in etwa die gleichen wie Luigina...und da meine Hände sowieso beschäftigt waren :oops: habe ich es nicht mehr geschafft, auf den Auslöser der Kamera zu drücken :oops: :zwinker: :!:

Fazit für mich, die Messe ist im 2-Jahres Takt lohnenswert.

Buona giornata
Gisele :flag:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: MondoItalia a Stoccarda 16-20 Aprile 2008

Beitrag von luigina »

Wahrscheinlich wussten die, daß wir 2 Freßsäcke sind und haben alle "Versucherle" versteckt. :roll:

Bei uns waren mehr Deutsche als Italiener als Besucher, wir waren aber froh, daß wir Donnerstag waren, am Freitag war "Schulklassen-Tag" - als ich am Freitag zum Flughafen gefahren bin, war die S-Bahn voll mit Schulklassen, die sind dann alle rausgeströmt zur Messe.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten