Seite 6 von 6

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Sonntag, 24.05.2009, 20:00
von Done
Genau dieses Wort ist mir vor ein paar Tagen in meinen Italienisch-Tageskalender untergekommen - Du wirst doch nicht den gleichen haben?!

Done

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Sonntag, 24.05.2009, 21:10
von Minerva
Einen italienischen Tageskalender nenne ich nicht mein eigen ... sondern mein GöGa (= Göttergatte) ist spontan dieses Wort eingefallen, als ich nach einem italienischen Zungenbrecher gefragt habe.
Grinsen musste ich, als ich das Wort in Google eingab und folgendes fand:

http://it.wikipedia.org/wiki/Precipitevolissimevolmente

Auf diese Art habe ich nun auch endlich gelernt, dass "psiconeuroendocrinoimmunologia ", das längste Wort in der italienischen Sprache ist :mrgreen:

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Sonntag, 24.05.2009, 21:24
von Ondina
Minerva hat geschrieben:precipitevolissimevolmente :P
ich kannte das Wort nicht und hab mal nachgeschlagen und das stand: Hals über Kopf,in Eile sein

Also, wenn man das geschafft hat zu sagen ist man hinterher sicher in Eile. :mrgreen:

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Montag, 25.05.2009, 08:48
von campagnola
Welch Wort :D

das zu Lernen und auch noch behalten.,...... da braucht man ja Wochen, wenn nicht Jahre :lol:

Aber mich würde interessieren, ob es in Italien viel benützt wird, oder eher weniger ????


Grüssles

Marlies.... hab einen anderen Kalender 8) den von Harenberg

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Montag, 25.05.2009, 09:29
von Minerva
campagnola hat geschrieben:Aber mich würde interessieren, ob es in Italien viel benützt wird, oder eher weniger ????
Ich habe es in 13 Jahren Italien noch nicht gehört ... was aber auch nicht unbedingt ein Maßstab sein muss 8)

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Montag, 08.06.2009, 22:49
von lanonna
Vor vielen Jahren (1964) war dieses Wort gäng und gäbe. Meine Freunde machten sich einen Spß daraus, die deutschen Mädels das nachsprechen zu lassen. Damals gelang es mir recht schnell sehr gut.

Heute.... Ich stottere nur noch herum: preci... preci.... :lol: :lol:

Lanonna :D :flag:

Re: Gli Scioglilingua - Zungenbrecher

Verfasst: Montag, 08.06.2009, 23:09
von Sandro
campagnola hat geschrieben: Aber mich würde interessieren, ob es in Italien viel benützt wird, oder eher weniger ????
Ich würde mal sagen in der Form findet man das bestimmt häufiger in der Literatur als dass man es uf der Straße hört :lol: