Seite 6 von 6
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 09:46
von aragon
Hallo papili ,mir wurde mal gesagt das man sich aber dann mindestens 185 Tage im Jahr in Italien aufhalten muss,ob das allerdings noch Bestand hat kann ich erst morgen auf der Comune nachfragen.
Gruss Diete
Habe noch einen Link zum Thema:
http://www.comune.grosseto.it/home/index.php?id=979
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 09:54
von BO
So viel ich weiß gelten diese 185 Tage immer noch, dass wären etwas mehr als 6 Monate.
Saluti
BO
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 09:58
von aragon
Deswegen haben ja die Finanzbehoerden letztes Jahr Valentino Rossi zu einer riesigen Geldstrafe verdonnert ,weil er sich weniger als vorgeschrieben in Italien aufgehaltenhat .Er hat aber sein Wohnsitz in London.
Dieter
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 10:11
von BO
Das Finanzamt wollte 112 Millionen Euro von ihm

. Am Schluss hat man sich dann auf "nur" 35 Millionen Euro geeinigt.
Saluti
BO
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Sonntag, 19.10.2008, 10:45
von aragon
Hallo Bo wir sollten mal versuchen ob wir auch bei Unstimmigkeiten mit dem Finanzamt so gut davonkommen ,aber ich bin mir sicher uns fehlt dann der" Promi-Bonus".Andererseits haette ich auch gerne 35 Millionen Euronen auf dem Konto.
Gruss
Dieter
Re: Wohnsitz in Italien
Verfasst: Montag, 20.10.2008, 12:03
von MarionLunigiana
Das mit dem doppelten Wohnsitz würde mich sehr interessieren. Mir wurde damals gesagt, ich müsse mich entscheiden und da ich mich bei Hauskauf in Italien notariell verpflichtet habe, innerhalb von 18 Monaten meinen Wohnsitz in Italien anzumelden, musste ich mich in Deutschland abmelden. Sollte die Möglichkeit von 2 Wohnsitzen, ergo ein 2. Wohnsitz in Deutschland gesetzlich möglich sein, würde ich mich über Infos, wie und wo man den beantragt und welche Voraussetzungen man erfüllen muss, sehr interessieren - danke!