Seite 6 von 8

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Donnerstag, 26.03.2009, 16:43
von Pené
lanonna hat geschrieben: Und nun geht es an meinen Polentaauflauf von gestern.
Bild folgt. Versprochen.
Lanonna
Hmmm, das hört sich ja spitze an. ich liebe ja Polenta in allen Variationen - aber als Auflauf hab ich es bisher noch nicht gegessen oder gesehen.
Auf das Bild freu ich mich schon und vielleicht gibt es dann auch gleich das Rezept dazu ? Bild

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Samstag, 28.03.2009, 01:07
von lanonna
Und hier ist er, der Polentaauflauf!!!!

Polenta al Forno

Polenta nach Vorschrift nicht zu fest kochen, in eine Auflaufform streichen, mit Mozzarellawürfel bestreuen, hausgemachtes Ragu (welches auch immer - hatte Bolognese) darüber geben, reichlich Parmigiano darauf verteilen und mit Tomatenstückchen verzieren.
DIG 090325_6886 Polentaauflauf II.jpg
So sieht der Auflauf fertig aus:
DIG 090325_6887 Polentaauflauf II.jpg
Ist doch lecker - oder?

Lanonna

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Samstag, 28.03.2009, 01:10
von lanonna
Als Beilage gab es broccoli mit Mandelsplitter und Knoblauchwürfelchen in etwas Butter.
DIG 090325_6888 Broccoli mit Mandeln II.jpg
Und so sah dann meine Portion aus:
DIG 090325_6889 Polentaauflauf u Broccoli II.jpg
Es war superlecker!

Lanonna

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Samstag, 28.03.2009, 10:02
von Pené
Hmmmm, da bekomme ich gleich Appetit. Sieht super-lecker aus. Ist aber mit Maispolenta, oder ?
Bild

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Samstag, 28.03.2009, 12:47
von Pené
Strangolapreti (Trentino)

Zutaten für 4-6 Portionen:
500g frischer Blattspinat
50g frisch geriebener Bergkäse oder Parmesan
250g Weißbrot oder Semmeln vom Vortag
2 Eier
150 ml Milch
4-5 EL Mehl
Salz, Pfeffer, etwas Muskat
1-2 Zwiebeln
einige Salbeiblätter
50g Butter
nochmals geriebenen Parmesan

Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Mit 150 ml Milch begießen und gut durchmischen und ca. 1-2 Stunden durchziehen lassen.
Blattspinat putzen und waschen, grobe Stiele entfernen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und Spinatblätter darin 2. Min. blanchieren. Kalt abschrecken, gut abtropfen und abkühlen lassen. Danach gut auspressen und so fein wie möglich hacken.
Ich nehm allerdings immer den tiefgefrorenen gehackten Blattspinat.
Gehackten Spinat mit dem eingeweichten Brot, 2 Eiern, 50g Bergkäse oder Parmesan und 4-5 EL Mehl(evtl auch etwas mehr) verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
In einem Topf den Butter erhitzen und die Zwiebeln, mit dem Salbei glasig dünsten.
In einem großen Topf 2 l Salzwasser aufkochen und kleine Nocken ins kochende Wasser geben und in ca. 5 Min. gar ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
In eine Auflaufform geriebenen Parmesan geben und die fertigen Nocken hineinlegen und wieder mit etwas Parmesan "zudecken". Immer weiter so schichten, bis keine Nocken mehr da sind.
Dann die Zwiebel-Salbei-Buttermischung drübergeben und wieder mit etwas Parmesan bestreuen.
FERTIG :D
Bild
Bild

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Samstag, 28.03.2009, 13:12
von luigina
Hier das Rezept für die Erdbeer-Joghurt-Torte:

1 Wiener Boden Schoko (dieser 3 geteilte)
4 Päckchen Fix-Gelatine oder 10 Blatt Gelatine
400 g/100 g Erdbeeren
500g Magerquark
250 g Joghurt natur
50 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
4 EL Zitronensaft
500 ml Sahne
geh. Pistazien

200 g Erdbeeren würfeln, 200 g pürieren. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Fix-Gelatine dazurühren (Blatt-Gelatine einweichen, ausdrücken und in 3 EL warmer Milch auflösen). Sahne steif schlagen und unterheben. Die Quarkmasse halbieren und in die eine Hälfte die Erdbeerstückchen und die pürierten Erdbeeren geben.

Einen Wiener Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum geben. Die Erdbeerquarkcreme einfüllen. Einen zweiten Wiener Boden drauf legen und die weiße Quarkcreme darauf verstreichen.

Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf der Torte verteilen. Pistazien darüberstreuen. 4 Stunden kühl stellen. Dann genießen...

Re: Il Club dei Golosoni

Verfasst: Sonntag, 29.03.2009, 10:43
von milano
lanonna, Pené, luigina, toll, was Ihr wieder "gezaubert" habt, mmh ... Mein Schatz macht heute "pasta al forno in un modo siciliano" (hat er noch nie gemacht, aber er "erfindet", :zwinker: ), ich werde den Tisch dann decken, :lol: :lol: :lol: ...